Dank des Engagements von Stadtrat Bewig und der Unterstützung durch Vertreter des neuen Bauherren, wurde kurzfristig ein Spaziergang durch die Ruine möglich.
Tag: 13. Juli 2017
Goldmedaille für Dorothea Nerlich
Auszeichnung: Keramikkünstlerin auf der IGA geehrt. Die bekannte Spandauer Keramikkünstlerin Dorothea Nerlich ist auf der Internationalen Gartenausstellung (IGA) mit einer Goldmedaille für die besondere „Standgestaltung mit stilistisch hochwertigen Elementen in ästhetisch ausgezeichneter Qualität“ ausgezeichnet worden. Zusammen mit dem Gartenarchitekten Peter Herling und dem Ritterspornzüchter Wolfgang Kautz hat sie auf der IGA über 50 Werke in […]
Deutsche Wohnen – Aus für Mietersprechstunden im Falkenhagener Feld – Berliner Woche
Berliner Woche |
Deutsche Wohnen – Aus für Mietersprechstunden im Falkenhagener Feld
Berliner Woche Die Deutsche Wohnen AG, die im Falkenhagener Feld knapp 5.000 Wohnungen bewirtschaftet, wird keine weiteren Mietersprechstunden im Falkenhagener Feld durchführen. Mieterinnen und Mieter müssen sich in Zukunft wieder an die zwei Service Points … |
Idylle wiederhergestellt
Giftstoffe durch Blaualgen verseuchten das Wasser des beliebten Badegewässers – doch jetzt haben sich die Werte wieder normalisiert. Nachdem im vergangenen Monat etwa 15 Hunde nach einem Spaziergang am Tegeler See mit Vergiftungserscheinungen gestorben waren, stellte sich durch Untersuchungen des Landesamtes für Gesundheit und Soziales (LaGeSo) sowie verschiedener Tierärzte heraus, dass eventuell nicht – wie […]
Deutsche Wohnen – Aus für Mietersprechstunden im Falkenhagener Feld – Falkenhagener Feld – Berliner Woche
Deutsche Wohnen – Aus für Mietersprechstunden im Falkenhagener Feld – Falkenhagener Feld Berliner Woche
Die Deutsche Wohnen AG, die im Falkenhagener Feld knapp 5.000 Wohnungen bewirtschaftet, wird keine weiteren Mietersprechstunden im Falkenhagener …
Neu: Familientreff-Nähcafé im KiK
Im August geht es los: Immer donnerstags unter professioneller Anleitung schneidern und nähen an sechs Arbeitsplätzen und dabei nicht nur alle Feinheiten und Spezialfunktionen einer Nähmaschine kennen und schätzen lernen, sondern auch mit viel Spaß sich über kreative Ideen im Umgang mit Textilien auszutauschen. Damit das von Constanze Schönbrodt initierte Nähcafé für Alle ab dem 3. August zur […]