Tag: 1. Juli 2017
Wasser kennt keine Grenzen
Fahrrad feiert Jubiläum
Der Verein „Historische Fahrräder Berlin“ nimmt den 200. Geburtstag des Fahrrads und das 25-jährige Bestehen des Vereins zum Anlass, um in Zusammenarbeit mit „Ulis Fahrradladen“ vom 5. bis 9. Juli jeweils von 10 bis 18 Uhr eine Ausstellung im Peter-Schneider-Haus an der Schönwalder Straße 23 zu präsentieren. Zu sehen ist ein Überblick der technischen Entwicklung des Fahrrads seit seiner Erfindung durch Freiherr von Drais im Jahre 1817. 35 Exponate zeigen die Entwicklung von der Laufmaschine über Velocipede und Hochräder bis hin zum modernen Alltagsrad. Andere Exponate in Vitrinen, auf Schautafeln und Plakaten werden den gesellschaftlichen Aspekt des Fahrradfahrens beleuchten. Die Exponate stammen zum größten Teil aus dem Bestand der Mitglieder des Vereins „Historische Fahrräder Berlin“ sowie aus „Ulis Museumsladen“ in Spandau. Die Ausstellung wird durch Mitglieder des Vereins betreut und fachlich begleitet. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen zum Verein unter www.historische-fahrraeder-berlin.de . ud
Fotos: Verein „Historische Fahrräder Berlin“
Tierische Rasenmäher
Die Berlin-News aus der Nacht und was heute los ist – B.Z. Berlin – B.Z. Berlin
B.Z. Berlin |
Die Berlin-News aus der Nacht und was heute los ist – B.Z. Berlin
B.Z. Berlin In der Nacht gab es im Wedding einen Unfall mit Fahrerflucht. Am Sonntag wird bei der HerzFahrt auf dem Tempelhofer Feld für einen guten Zweck geradelt. und weitere » |
Die Berlin-News aus der Nacht und was heute los ist – B.Z. Berlin
B.Z. Berlin |
Die Berlin-News aus der Nacht und was heute los ist
B.Z. Berlin Falkenhagener Feld und Falkensee (Landkreis Havelland): Von 9 bis 16 Uhr kann es aufgrund eines Radrennens in diesen Bereichen zu kurzfristigen Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Neukölln und Kreuzberg: Um 13 Uhr startet ein Gedenkmarsch mit … |