Ehrenamt wird gefördert

Wer im öffentlichen Raum mit  Hand anlegt, kann finanziell unterstützt werden Finanzielle Unterstützung für freiwilliges Engagement. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen führt ihr erfolgreiches Programm zur Unterstützung des bürgerschaftlichen Engagements zur Verbesserung der öffentlichen Infrastruktur (Ehrenamtsmittel) fort und stellt dem Bezirk Spandau insgesamt 45.200 Euro zur Verfügung. Schönere Kieze Diese Mittel sind zweckgebunden als […]

[Beitrag zeigen]

Ein Park auf der Bahn-Brache

Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf verfolgt das Ziel, auf brachgefallenen Bahnflächen zwischen dem Ortsteil Halensee und dem Lietzenseequartier den „Westkreuzpark“ zu entwickeln. Daher hat das Umwelt- und Naturschutzamt ein stadt- und landschaftsplanerisches Gutachten für den Bereich in Auftrag gegeben. Die Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens ist vorgesehen. Der Planungsprozess erfolgt in Abstimmung mit dem Senat und der Deutschen Bahn, […]

[Beitrag zeigen]

Auf Tour & auf’m Bau

Mit Soziale Stadt und Stadtumbau West präsentierten sich gleich zwei Förderprogramme am Tag der Städtebauförderung in der Großsiedlung Heerstraße: Rundgang mit Rückblicken, Einblicken & Ausblicken auf Projekte und Vorhaben von über 10 Jahren Quartiersmanagement und den symbolischen Start für den Stadtumbau zwischen Brunsbütteler Damm und Heerstraße gab es auf der MitMach-Baustelle für Kinder am Cosmarweg, dem Ziel der QM-Tour. Ort und Zeitpunkt für die Aktion war gut […]

[Beitrag zeigen]

Auf Spurensuche

Tyrannosaurus rex Tristan ist der Star im Museum für Naturkunde Zum Internationalen Museumstag laden Berliner Einrichtungen zu speziellen Veranstaltungen ein und präsentieren ihre Schätze. Deutschlands Museen feiern am 21. Mai den Internationalen Museumstag. In Berlin sind es 60 Häuser, die zu 145 besonderen Aktionen einladen. Das Motto in diesem Jahr lautet „Spurensuche. Mut zur Verantwortung“. […]

[Beitrag zeigen]