Bäume für Spandau

Die Senats-Kampagne geht weiter – wer will spenden? Die Berliner Stadtbaumkampagne wird auch in Spandau fortgesetzt. Bezirksstadtrat Frank Bewig unterzeichnete eine Vereinbarung mit der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz (SenUVK). Darin wird die Aufgabenverteilung zur Durchführung der Stadtbaumkampagne zwischen der Senatsverwaltung und den 12 Bezirken von Berlin geregelt. Im kommenden Frühjahr Im Jahr 2012 […]

[Beitrag zeigen]

12. Radfestival im Spandauer Süden

2217Radfestival 3

2217Radfestival 4

Rund um den Tower des einstigen Flugplatzes Gatow führt die Rennstrecke beim „12. Kladower Radfestival“. Fotos: Uhde

 

„Kladower Radfestival“ feiert Jubiläum

„Ich hätte 2004, als wir das erste Kladower Radfestival starteten, nie daran geglaubt, dass die Veranstaltung ein derartiger Erfolg wird“, sagt Hein-Detlef Ewald, 1. Vorsitzender des „Radsport Club Charlottenburg 1883“ (RCC). Nun lädt er gemeinsam mit Sohn Oliver am 10. und 11. Juni bereits zur zwölften Jubiläums-Veranstaltung ein.

[Beitrag zeigen]

Das Fest der Nachbarn

Kontakte knüpfen und vertiefen. Zu drei bunten Festen wird in Spandau geladen. Ab 17 Uhr findet im HD-Café am Haselhorster Damm 39 ein Mitmach-Buffet mit Tauschbasar statt. Jeder trägt eine Kleinigkeit zum Buffet bei und bringt bei Lust und Laune Sachen mit, die er tauschen möchte. Im Stadtteilbüro Siemensstadt, Wattstraße 13, dreht sich beim diesjährigen […]

[Beitrag zeigen]

Flötentöne und Maibowle zum Jubiläum

Gefühlt ist es noch gar nicht so lange her, als H.-J. Scheitzbach, der „Spiritus Rector“, Cellist und Moderator der Dorfkirchen-Musiken mit Frack und weißem Schal im März 2015 das Publikum mit viel Charme zum feierlichen 200. Konzert in der Dorfkirche Alt-Staaken begrüßte (s. Foto). Am Donnerstag 18.5. ab 19 Uhr nun das nächste Jubiläum, 25 Jahre Dorfkirchenmusik, mit Maibowle, Häppchen […]

[Beitrag zeigen]