Wassersportler machen weiter

Auflagen für die Nutzung der Boote an der Havel auf Eis gelegt. Das war ein Schlag vor den Schiffsbug im vergangenen Jahr. Ein Schreiben des Bezirksamtes teilte den 300 Mitgliedern des Spandauer Yacht-Clubs mit, dass niemand mehr auf den Booten des Clubs übernachten, auf der Steganlage keine Strom-, Wasser- und Abwasserleitungen installiert und auch auf […]

[Beitrag zeigen]

Feiern mit „Partner für Spandau“

JazzamHafen

Beim Fest „Jazz am Hafen“ können Besucher am Kladower Havelufer südliches Flair bei guter Musik genießen. Foto: PfS

Auch 2017 viele Stadtfeste in der Havelstadt

Die Bezirks-Marketinggesellschaft „Partner für Spandau“ (PfS) hat ihren Veranstaltungskalender für das Jahr 2017 vorgelegt. Als kostenlosen Flyer gibt es die Termine auch in der Tourist-Information Spandau im Gotischen Haus an der Breiten Straße 32.
Die Spandauer Stadtfeste-Saison 2017 beginnt am 22. April von 11 bis 18 Uhr mit dem Brandenburg-Tag auf dem Markt in der Altstadt.

[Beitrag zeigen]

„Holländischer Stoffmarkt“ in der Altstadt

Stoffmarkt1

Der „Holländische Stoffmarkt“ bietet an mehr als 140 Ständen alles was bei Liebhabern der Schneiderei das Herz höherschlagen lässt. Foto: Stoffmarkt Holland

Am 9. April dreht sich von 11 bis 17 Uhr auf dem Markt in der Altstadt alles rund um den Stoff

Für Liebhaber des trendigen Hobbys der Schneiderei ist der „Holländische Stoffmarkt“ ein Muss. Fast schon sehnsüchtig warten sie darauf, dass der mittlerweile bundesweit angesagte Spezialmarkt für alles rund ums Selbernähen endlich in ihrer Nähe seine Stände aufbaut. Für Spandauer und Berliner ist es am 9. April wieder soweit. Dann bieten Händler von 11 bis 17 Uhr auf dem Markt in der Altstadt alles rund um Stoff, Kurzwaren und sonstiges Nähzubehör an. Das Zentrum der Altstadt verwandelt sich an diesem Tag in ein Paradies für Menschen, die Freude an trendigen Bekleidungsstoffen für Erwachsene und Kinder, Dekorationsstoffen und Zubehör wie Knöpfen, Nadeln und Garn haben.

[Beitrag zeigen]