Berliner Woche |
Schrottplatz oder Rathausvorplatz? Erste Ideen für den Post-Brunnen in Spandau
Berliner Woche Hier stehen wir Schulter an Schulter mit der Stadtteilvertretung Wilhelmstadt“, informiert Paolini, der dort selbst Mitglied ist. Diese habe das Bezirksamt bereits aufgefordert, das Mitbestimmungsrecht der Stadteilvertreter zu beachten. Die Vertretung … |
Tag: 14. März 2017
Pressemitteilung 30/2017
Gerichte müssen Härtegründe besonders sorgfältig prüfen Der Bundesgerichtshof (BGH – VIII ZR 270/15, Urteil vom 15.03.2017) hat heute entschieden, dass Gerichte Härtegründe bei der Entscheidung über eine Fortsetzung eines Mietverhältnisses besonders sorgfältig prüfen müssen. Quelle: http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=pm&Datum=2017&Sort=3&nr=77710&pos=0&anz=36 … weiterlesen
Fitness und Unterhaltung für Menschen ab 50
Freizeit- und Fitnesskurse für Menschen 50+
Haben Sie sich auch in diesem Jahr vorgenommen, mit Sport anzufangen, ihren Gesangstalent zu fördern oder historische Orte in Berlin zu entdecken? Mit den abwechslungsreichen Kursen von der Berliner Gesellschaft für Förderung interkultureller Bildung und Erziehung BGFF e. V. haben Sie dafür nun endlich die Gelegenheit!
Die Berliner Gesellschaft für Förderung […]
Haben Sie sich auch in diesem Jahr vorgenommen, mit Sport anzufangen, ihren Gesangstalent zu fördern oder historische Orte in Berlin zu entdecken? Mit den abwechslungsreichen Kursen von der Berliner Gesellschaft für Förderung interkultureller Bildung und Erziehung BGFF e. V. haben Sie dafür nun endlich die Gelegenheit!
Die Berliner Gesellschaft für Förderung […]
Millionen-Spritze für den Olympiapark
Geldsegen aus Haushaltsüberschuss für Kunstrasenfelder und Funktionsgebäude in Aussicht. Aus Haushaltsüberschüssen haben sich im „Sondervermögen Infrastruktur der wachsenden Stadt und Nachhaltigkeitsfonds“ (Siwana), dem Nachfolger von „Siwa“, 1,16 Milliarden Euro angesammelt. Damit will Berlin wichtige Investitionsvorhaben vorziehen. Der größte Posten, knapp 174 Millionen Euro, ist für Schulbau und -sanierung eingeplant. 40,4 Millionen Euro fließen außerdem in […]
Der Batman von Spandau ist bei der Polizei
In der Zitadelle Spandau kümmert sich der Beamte Jörg Harder um Berlins fliegende Säuger. Jetzt sucht er die Hilfe der Bevölkerung für eine Fledermaus-Karte.
Mitmachen beim Jugend-Tierschutzpreis: Mehr als lustige Katzenbilder – Berliner Woche
Mitmachen beim Jugend-Tierschutzpreis: Mehr als lustige Katzenbilder
Berliner Woche Spandau. Der Spandauer SPD-Abgeordnete Daniel Buchholz macht auf den Jugend-Tierschutzpreises aufmerksam, für den Projekte noch bis 31. März 2017 angemeldet werden können. Buchholz: „Ihr scrollt gern durch lustige Katzenbilder und schmelzt bei … |
Stadtumbau & Leitbild des Quartiers
Einen passenderen Tag als den Frühlingsanfang gibt es nicht, um in einer öffentlichen Sitzung den Quartiersrat und alle Interessierten über den aktuellen Stand, über Verfahren, Konzepte, Studien und die Vorhaben zu informieren, die in den nächsten Jahren viele Veränderungen ins Stadtumbau West Fördergebiet zwischen Brunsbütteler Damm und Heerstraße bringen werden. Mit großer Spannung wird vor allem erwartet, ob […]
Frühjahrsausgabe erschienen
zum download: Die aktuelle Stadtteilzeitung
10.000 Euro für Kinder und Jugendliche im Falkenhagener Feld
Deutsche Wohnen setzt DW-Fonds in Spandau neu auf