Streit um mehr Betreuung: Johanniter geben Flüchtlingseinrichtung ab – Berliner Woche

Streit um mehr Betreuung: Johanniter geben Flüchtlingseinrichtung ab
Berliner Woche
Spandau. Die Johanniter haben die Unterkunft für unbegleitete jugendliche Flüchtlinge in Spandau abgegeben. Hintergrund sind unterschiedliche Ansichten über die Betreuungsintensität. Die Unterkunft mit rund 60 Plätzen war im August 2015 praktisch von …

[Beitrag zeigen]

Ausflug in Spandaus schönste Wildnis

Umwelt: Das Naturschutzgebiet Tiefwerder Wiesen ist nicht nur in Berlin landschaftlich einmalig. Wie können wir wilde Natur mitten in der Stadt ermöglichen und welchen Wert hat sie? Dieser Frage gingen Kommunalvertreter, Wissenschaftler und Naturschutzorganisationen bei der Fachtagung „Perspektiven für Wildnis in der Stadt“ in Frankfurt/Main nach. Geladen hatte die Deutsche Umwelthilfe (DUH) zum Abschluss ihres […]

[Beitrag zeigen]

Musikschule: Schnupper- & Talentcampus

Mit Allem für Alle – Vom Akkordeon über Keyboard, Saxophon bis zum Waldhorn, die Instrumente und Kurse der Musikschule Spandau stehen im Mittelpunkt des Talentcampus Musik & Tanz zu dem Kinder, Jugendliche und Eltern, ob Alteingesessene oder neu Zugewanderte aus allen Ortsteilen und Flüchtlingsunterkünften am Sonnabend von 11-14 Uhr in die Musikschule Spandau eingeladen sind. Instrumente […]

[Beitrag zeigen]

Brandenburg-Pendler blockieren Parkplätze

Verkehr: 250.000 Menschen aus dem Umland nehmen den Anwohnern am Stadtrand die Stellplätze weg. Die Anwohner der Berliner Randbezirke sind sauer. Immer mehr Pendler aus Brandenburg fahren mit ihren Autos bis zum Stadtrand und nehmen den Anwohnern rund um die S-Bahnbereiche die Parkplätze weg. Einer der Hauptgründe ist das Geld. Ab der Stadtgrenze gilt der […]

[Beitrag zeigen]