Soziales: Einrichtungen erhalten Signet. In Berlin können über 300.000 Menschen nicht richtig lesen und schreiben. Die Hemmungen, darüber zu sprechen und Hilfsangebote wahrzunehmen, sind groß. Mitarbeiter in Einrichtungen merken, dass sich der Kontakt schwierig gestaltet, wissen aber eventuell nicht genau, wie sie damit umgehen können. Und selbst wenn Menschen offen mit ihrer Lese- und Schreibschwäche […]
Tag: 6. Dezember 2016
15,81 % überschuldete Spandauer – Berliner Woche
15,81 % überschuldete Spandauer
Berliner Woche Trauriger Negativspitzenreiter ist Wedding mit 18,13 %, gefolgt von Hellersdorf (15,92 %), Spandau (15,81 %) und Neukölln (15,61 %). Positivspitzenreiter sind die Stadtbezirke Zehlendorf (7,49 %) und Wilmersdorf (8,83 %) mit den niedrigsten … und weitere » |
18-Jähriger durch Messerstich schwer verletzt – Täter auf der Flucht
Ein junger Mann ist in Berlin-Spandau durch einen Messerstich schwer verletzt worden.
Großer Adventbasar
Viele Stände mit Infos, Handarbeiten und Keramik für Deko und Geschenke, dazu viele Angebote für Malen & Basteln aber auch Musik, Theater und Geschichten beim Stadtteil-Adventbasar Samstag 10.Dez. 13-17 Uhr Stadtteilzentrum an der Obstallee & im Staaken-Center + Familientrödel 9-15 Uhr mehr Info
Backen Naschen Singen für Familien
Mitmach-Lieder und Geschichten aus dem Liederhaus gibt es am 3. Advent-Sonntag von 13-17 Uhr bei der großen Plätzchenbackerei, zu der – mit Unterstützung aus dem Soziale Stadt-Aktionsfonds – engagierte Mütter aus dem Elterncafé der Grundschule am Birkenhain, das Kulturzentrum und der Familientreff Staaken in die Sandstraße 41 einladen. Vom Rühren, Kneten und Ausrollen, über Ausstechen und Verzieren bis zum Verpacken […]
Senatsfehler verhindert erlösenden Umzug
Bürokratie vermasselt Freizug der Sportstätten. Etliche vorhandene und neu gebaute Flüchtlingsunterkünfte in Berlin können nicht genutzt werden, weil die Ausschreibungen für den Betrieb der Heime fehlerhaft sind. Als „Eingeständnis des totalen Scheiterns und mangelhafter Planung“ kritisiert der Hauptstadtsport, dass das Senatsversprechen zum Freizug der belegten Sporthallen bis Jahresende nicht eingelöst werden kann. Für den Landessportbund […]
Dorfkirche-Doppelkonzert
Weihnachtliche Musik im Kerzenschein mit Werken von Bach, Händel, Reger und mit weihnachtlichen Liedern aus dem 18. und 19. Jahrhundert Gesangs- und Instrumentalssolisten der Komischen Oper und der Hochschule für Musik, mit H.-J. Scheitzbach Cello & Moderation Do. 15. Dez. 17 UND 19 Uhr Karten 6 Euro – Abendkasse ab 16 Uhr