Schwimmen: Bauarbeiten im Großen Spektesee haben begonnen. Seit Herbst 2014 finden am Kiesteich im Spektepark Bauarbeiten statt. Bislang wurden die Uferbereiche vor weiterem Abrutschen gesichert, Wegeführungen im Park verändert und eine Zaunanlage um den gesamten See errichtet. In diesem Jahr beginnt ein neuer Bauabschnitt im Nordwesten des Kiesteichs, mit dem der Seegrund von Gefahrenstellen wie […]
Tag: 22. November 2016
Neuer Spandau-Kalender für 2017
Von „Unterwegs in Spandau“ gibt es einen Kalender für das Jahr 2017. Diesmal kommt er als praktischer Streifenkalender (15 x 42 cm) daher.
Ruhmreicher Abschied einer Tanne
Weihnachtsmarkt: Mahlsdorfer Baum steht jetzt am Breitscheidplatz. Der traditionelle Weihnachtsbaum vor der Charlottenburger Gedächtniskirche kommt in diesem Jahr aus Mahlsdorf. Die Douglasie ist 39 Jahre alt und stand bislang auf einem Wochenendgrundstück in Mahlsdorf. „Das Alter des Baumes kennen wir deshalb so genau, weil er von meinen Schwiegereltern damals zur Geburt ihres Neffen Dirk gepflanzt […]
Kooperationsvereinbarung zum barrierearmen Bad – Berliner Woche
Kooperationsvereinbarung zum barrierearmen Bad
Berliner Woche In Berlin haben die sechs kommunalen Wohnungsunternehmen degewo, GESOBAU, Gewobag, HOWOGE, STADT UND LAND und WBM mit Unterstützung des BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V. eine Vereinbarung mit der … |
Verstetigung wird ganz oben stehen
Rückblicke auf den Werdegang dreier Schwerpunktprojekte im Stadtteil, Infos zu Ablauf, Themen und Kandidaten für die Stadtteilversammlung am Dienstag und Ausblicke auf die Herausforderungen der nächsten Jahre standen letzte Woche auf der Tagesordnung der öffentlichen Quartiersratsitzung. Quasi auf den letzten Drücker – noch während der Quartiersratsitzung im Stadtteilladen am vergangenen Dienstag – am Schlusstag für Bewerbungen, haben sich noch […]
Barrierefreiheit ist für Senioren nur von untergeordneter Bedeutung – Berliner Woche
Barrierefreiheit ist für Senioren nur von untergeordneter Bedeutung
Berliner Woche Zu diesem Ergebnis kommt eine bevölkerungsrepräsentative Studie der TAG Immobilien AG gemeinsam mit der TU Darmstadt, die sich mit dem Thema „altersfreundliche Konzepte zum selbstbestimmten Wohnen“ beschäftigt (Quelle: … und weitere » |
Siemens verkauft in Berlin Lauben-Gelände mit KZ-Vergangenheit
In Haselhorst waren im Winter 1944/45 über 2400 Menschen interniert. Heute ist hier Laubenland. Nun soll das Gelände verkauft werden.
Vor Stadtteilversammlung
Aktionstage Quartiersrat & Quartiersmanagement Heerstraße • Mi 23. Nov. ab 13 Uhr (u.a. begleitend Basteln mit Kinder) • Mo 28. Nov. ab 13 Uhr im und rundum des Stadtteilladens im Staaken-Center Mehr Info
Künste öffnen Welten
Tag der offenen Tür Es geht um Künste und Können Fr. 25. November 14-18.30 Uhr in Studio & Werkstatt Geschwister-Scholl-Haus Magistratsweg 95