Kostenfreie Beratung im KieztreFF am Posthausweg
Tag: 21. November 2016
Pressemitteilung 62/2016
Offensive „Wohneigentum statt Miete“ – AMV fordert Senkung der Grunderwerbsteuer sowie Förderprogramm für selbstbewohntes Wohnungseigentum in Berlin In der Koalitionsvereinbarung zwischen der SPD, DIE LINKE und BÜNDNIS 90/ Die Grünen für die Legislaturperiode 2016 – 2021 findet sich kein Förderprogramm für selbstbewohntes Wohnungseigentum in Berlin. Das Verbändebündnis „Wohn-Perspektive Eigentum“ startete am 21.11.2016 in Berlin die […]
Bund fördert Kultur im Bezirk
Finanzen: Gipsformerei am Schloss neu ausgerichtet. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat Millionenbeträge für kulturelle Einrichtungen in Berlin, einige davon auch in Charlottenburg-Wilmersdorf, bewilligt. So werden kulturelle Einrichtungen in Berlin weiterhin mit gut 36 Millionen bezuschusst, wovon unter anderem das mehrjährige Vorhaben „Immersive Arts“ der Berliner Festspiele profitiert. Darüber hinaus erhält die Gipsformerei der Staatlichen […]
Obdachlose zu Besuch beim Papst
Religion: Gäste der Zentralen Beratungsstelle für Menschen in Wohnungsnot Berlin im Vatikan. Obdachlose aus der „Zentralen Beratungsstelle für Menschen in Wohnungsnot Berlin“ an der Levetzowstraße im Hansaviertel haben den Papst besucht. Das Oberhaupt der katholischen Kirche hatte am vorigen Freitag tausende Obdachlose zur Audienz nach Rom eingeladen und sie um Verzeihung gebeten für die Momente, […]
Dorfkirchen-Adventskonzert
Der Frauenchor Staaken geleitet von Susanne Plietzsch Sonntag 26. Nov. 17 Uhr Eintritt 6 Euro Dorfkirche Alt-Staaken
Mackie Messer & viel mehr
Präsentiert die Gruppe des Groß Glienicker-Kreises in ihrer Kurt Weill Revue Eintritt 5 Euro Sa 26. November 18 Uhr Kulturzentrum Staaken
Ballet & Tanzworkshops zur Teatime
Eine gute Woche nach der Musik- und Tanzrevue Let’s get loud des QM-Projekts Musik im Stadtteil kommt die Musikschule Spandau am 1. Adventsonntag um 16 Uhr wieder in unseren Stadtteil, diesmal mit Tanz pur! zum Zuschauen und Mitmachen – bei Tee, Kaffee und Kuchen – im Kulturzentrum Staaken, in der Sandstraße: Mit Präsentationen und Schnupper-Workshops […]
Twitter-Oma Renate Bergmann bringt Senioren ins Netz
Twitter-Oma Renate Bergmann nimmt kein Blatt vor den Mund. Bei dem Kurznachrichtendienst hat die Kunstfigur aus Spandau inzwischen fast 35 000 Follower, mehr als mancher Promi.
Slackline, Klettern und Streetball in der B.-Traven-Oberschule
[ 25. November 2016; 19:00 bis 23:00. ] Schüler, Eltern und Lehrer der B.-Traven-Gemeinschaftsschule laden zur inzwischen 13. Kletter-, Slackline- und Streetballnacht ein.