[ 20. November 2016; 11:00; ] Professor Mamlock ist eine deutsche Literaturverfilmung der DEFA von Konrad Wolf aus dem Jahr 1961. Die Aufführung ist Teil einer Filmreihe im Kino im Kulturhaus Spandau gegen Intoleranz, Ausgrenzung und Demokratievergessenheit.
Tag: 8. November 2016
Pressemitteilung 58/2016
BGH stärkt Mieterrechte: Schwerwiegende persönliche Härtegründe eines Mieters sind bei fristloser Kündigung zu beachten Der Bundesgerichtshof (BGH – VIII ZR 73/16, Urteil vom 09.11.2016) hat heute entschieden, dass schwerwiegende persönliche Härtegründe auf Seiten des Mieters im Einzelfall zur Folge haben können, dass ein wichtiger Grund für eine außerordentliche Kündigung im Sinne des § 543 Abs. […]
Pressemitteilung 57/2016
Forderung nach einer gemeinnützigen Wohnungswirtschaft Die Bundestagsfraktionen von DIE LINKE mit dem Titel „Bundesweiten Aktionsplan für eine gemeinnützige Wohnungswirtschaft auflegen“ (Drucksache 18/7415 vom 28.01.2016, Quelle http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/18/074/1807415.pdf) und von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit dem Titel „Die neue Wohnungsgemeinnützigkeit – Fair, gut und günstig wohnen“ (Drucksache 18/8081 vom 13.04.2016, Quelle: http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/18/080/1808081.pdf) fordern von der Bundesregierung die Wiedereinführung […]
Kriminalität in Spandau – Falkenhagener Feld – berliner-woche.de – Berliner Woche
Kriminalität in Spandau – Falkenhagener Feld – berliner-woche.de
Berliner Woche Zu einer Diskussion über die öffentliche Sicherheit lud der Spandauer Bundestagsabgeordnete Swen Schulz (SPD) am 08.11.2016 alle Interessierten in. und weitere » |
Kriminalität in Spandau – Berliner Woche
Kriminalität in Spandau
Berliner Woche Zu einer Diskussion über die öffentliche Sicherheit lud der Spandauer Bundestagsabgeordnete Swen Schulz (SPD) am 08.11.2016 alle Interessierten in das Spandauer Kulturhaus ein. Die Experten auf dem Podium waren Burkhardt Lischka, innenpolitischer … und weitere » |
Aktionstage vor Stadtteilversammlung
Mit Aktionstagen im November wollen Quartiersmanagement und Quartiersrat über die Stadtteilversammlung, das Verfahren, die Herausforderungen und Aufgaben sowie die Bürgerbeteiligung im Quartiersrat (QR) informieren und Mitbürger*innen für ein Engagement im Rat gewinnen wie auch zum Mitwirken und Mitentscheiden bei der Stadtteilversammlung am 29. November um 17 Uhr im Stadtteilzentrum an der Obstallee. Los geht es mit den Aktionstagen in der nächsten Woche am Montag […]