Erbrecht und Errichtung eines Testaments

[ 19. Oktober 2016; 19:30 bis 21:00. ] 17. Mieter- und Verbraucherstammtisch des AMV am 19.10.2016
Der 17. Mieter- und Verbraucherstammtisch des AMV findet am 19.10.2016 um 19:30 Uhr im Restaurant 1860 TSV Spandau, Tanzsportzentrum, Askanierring 150, 13585 Berlin-Spandau, statt. Die Beauftragte für Vorsorge im Alter des Caritasverbandes für das Erzbistum Berlin e.V., Stabstelle Ehrenamt und Fundraising, Frau Jutta Windeck, wird zu dem Thema […]

[Beitrag zeigen]

Als die Besatzer verschwanden

Truppenabzug: Amerikaner, Briten und Franzosen feierten – für die Russen war es ein Abschied zweiter Klasse. Fast ein halbes Jahrhundert Besatzung ist vorbei: Am 9. September 1994 endete für Deutschland endgültig die Nachkriegszeit. Die Soldaten der Siegermächte waren fort. Genauso hatten es beide deutsche Staaten mit den USA, der Sowjetunion, Großbritannien und Frankreich vier Jahre […]

[Beitrag zeigen]

Ein Herz für Wasserball

Legende: Hagen Stamm hat seine Leidenschaft zum Sport nie verloren. Er hatte Tränen in den Augen, als er im Sommer 1992 die Badehose an den Nagel hing. Bis dahin war Hagen Stamm mit den Wasserfreunden Spandau 04 14-mal in Folge Deutscher Meister, 12-mal Deutscher Pokalsieger geworden und gewann 1982, 1985, 1986 und 1989 den Europapokal […]

[Beitrag zeigen]

26 Jahre Deutsche Einheit

Bundespräsident Joachim Gauck am 03.10.2015 in Frankfurt am Main: „Gerade weil in Deutschland unterschiedliche Kulturen, Religionen und Lebensstile zu Hause sind, gerade weil Deutschland immer mehr ein Land der Verschiedenen wird, braucht es die Rückbindung aller an unumstößliche Werte. Einen Kodex, der allgemein als gültig akzeptiert ist.“ Der AMV wünscht einen erholsamen und toleranten Feiertag!

[Beitrag zeigen]

Neue Heimat für Lenin

Zeitenwende: Vor 25 Jahren musste das Denkmal des Sowjetführers weichen. Mit knapper Mehrheit wurde es von der Friedrichshainer Bezirksverordnetenversammlung im Oktober 1991 beschlossen: Das Denkmal von Lenin auf dem Leninplatz muss weg. Der 19 Meter hohe Koloss aus rotem Granit und im April 1970 vom damaligen DDR-Staatschef Walter Ulbricht enthüllt, verschwand unter Protest der Ost-Berliner. […]

[Beitrag zeigen]

Denise ist die Schönste im Bezirk

01 Misswahl2016 Stadt Journal bvs 20161003

Denise und Paul – das sind Miss und Mister Spandau 2016. Gewählt wurden sie von einer zehnköpfigen Jury im Brauhaus Spandau nach zwei Wertungsdurchläufen auf der Bühne im Festzelt. 13 junge Damen und vier Herren waren angetreten, die beiden Sieger nehmen an der Wahl zur Miss Berlin in wenigen Wochen teil. Hier die Fotos von der „Wahlparty“, alle Infos in der November-Ausgabe des Stadt-Journals.

[widgetkit id=“126″]

[Beitrag zeigen]