Christian Berkel im Interview – der Kriminalist in der deutschen Geschichte – DIE WELT


DIE WELT

Christian Berkel im Interview – der Kriminalist in der deutschen Geschichte
DIE WELT
Berkel: Ich hab nach etwas gesucht, was in dem ziemlich besetzten Feld des deutschen Fernsehkrimis neu war. Also habe ich im Internet recherchiert, mich …. Berkel: Der saß später als Zwangsarbeiter in Spandau ein. Der war auch so ein Außenseiter, das …

und weitere »

[Beitrag zeigen]

Unwahrheiten, Unterstellungen, Halbwahrheiten – Wenn die „Konkurrenz“ stänkert

Der aufgrund seiner Verstrickung in den sog. „Schrott-Immobilien-Skandal“ medienbekannte Pressesprecher des AMV, der ehemalige Szene-Notar Eupen, sah sich zur Veröffentlichung eines Artikels in der „Berliner Woche“ bemüßigt: In bekannter Langatmigkeit führt Herr E. dort aus, dass Urteile des LG Berlin als Berufungsinstanz eine „schallende Ohrfeige“ für den Spandauer Mieterverein seien. Die Zielrichtung ist klar: Der aus dem Spandauer Mieterverein ausgeschlossene… [mehr lesen]

[Beitrag zeigen]

Berlin: Stärkster Anstieg der Mieten deutschlandweit

München galt jahrelang als die Stadt mit den höchsten Mieten bundesweit. Der Rest der Republik schüttelte mit Blick auf die Münchner Mietpreise nur den Kopf, insbesondere der Berliner, der vergleichsweise preiswert wohnte. Das könnte sich aufgrund des unschönen und rasanten Anstiegs der Mieten in den letzten Jahren in Berlin nun geändert haben, wie eine Studie des Hamburgischen Weltwirtschaftsinstituts (HWWI) aus… [mehr lesen]

[Beitrag zeigen]

WisS prangert Plakate-Wahnsinn an

Die Wählerinitiative soziales Spandau (WisS) findet kaum Platz für ihre Wahlplakate. Die steuerfinanzierte Plakatierung der großen Parteien würde kleinere Parteien massiv benachteiligen, heißt es in einer Mitteilung. Dabei würde die Regel ignoriert, nur jeden dritten Lichtmast für die eigene Partei zu nutzen. WisS will deswegen fehlerhaft angebrachte Plakate entfernen und sich so Platz schaffen. red.

[Beitrag zeigen]

Besuch vom blauen Planeten & vom rbb

Fuchs, Luchs, Dachs, Eichhörnchen … und vor allem große und mächtige Bären standen im Mittelpunkt am Dienstag beim 20. Jubiläum von Lesen im Park auf die Gemeindewiese an der Obstallee. Sowohl als Hauptdarsteller in den Geschichten aber auch als „Namenskärtchen“ für jeden kleinen Besucher, ob aus Kita- oder Ferien-Hortgruppen. So zum Beispiel bei „Herr Eichhorn und die Besucher […]

[Beitrag zeigen]

Cottbuser Bahnhofsvorplatz wird komplett umgebaut – Rundfunk Berlin-Brandenburg


Rundfunk Berlin-Brandenburg

Cottbuser Bahnhofsvorplatz wird komplett umgebaut
Rundfunk Berlin-Brandenburg
… galt der Biber in Brandenburg als ausgerottet, heute nagt das geschützte Tier in vielen Landstrichen. Der Frust bei Landwirten und Kommunen ist ob überfluteter Felder und unterhöhlter Straßen groß, deswegen gibt es seit einem Jahr zwei

[Beitrag zeigen]