Bezirksputz für den Frühling

Aktion: Zahlreiche Beteiligungsmöglichkeiten an den Putzaktionen in den Kiezen. Es ist nicht zu übersehen: Berlin wird immer beliebter, sowohl bei Zuzüglern als auch bei Touristen. Die Entwicklung hat aber auch Schattenseiten: Wo sich immer mehr Menschen drängen, bleibt auch immer mehr liegen. Auch im Bezirk nehmen die „Dreckecken“ zu. Die Berliner Stadtreinigung (BSR) kommt kaum […]

[Beitrag zeigen]

Ein Italiener mit sensationellem Blick auf die Scharfe Lanke – Berliner Morgenpost


Berliner Morgenpost

Ein Italiener mit sensationellem Blick auf die Scharfe Lanke
Berliner Morgenpost
Was auch daran liegen mag, dass die gastronomische Auswahl in diesem zu Spandau gehörenden Ortsteil nicht gerade riesig ist. Die Gäste betreten einen nüchtern … Lanke gelegenen Terrasse ergattern. Il Passetto Am Pichelssee, Wilhelmstadt, Tel. 301 68 …

[Beitrag zeigen]

Vage Hoffnung auf Abriss der Ruine des alten Postgebäudes in Spandau … – Tagesspiegel


Tagesspiegel

Vage Hoffnung auf Abriss der Ruine des alten Postgebäudes in Spandau
Tagesspiegel
Wer aus südlicher Richtung auf die malerische Spandauer Altstadt zusteuert, wird erst einmal mit einer Ruine konfrontiert. Und das seit … Als Grundlage sollte die Tatsache dienen, dass das Postamt am Rande des Sanierungsgebietes Wilhelmstadt steht.

[Beitrag zeigen]

Vom Datzeberg zum Hahneberg

Schon seit Anfang März ist Tom Liebelt, der Neue vom Gemeinwesenverein, viel unterwegs im Stadtteil, um alle wichtigen Ecken und vor allem viele Mitbewohner*innen und Akteure aus unserer Großsiedlung am Fuße der Hahneberge kennenzulernen. Ab sofort mit einer festen Sprechstunde und einem offenen Ohr für Probleme, Fragen, Wünsche und Ideen: jeden Mittwoch* von 16-18 Uhr im Stadtteilladen […]

[Beitrag zeigen]

Engelsfelde: Reise in die Vergangenheit – Märkische Allgemeine Zeitung


Märkische Allgemeine Zeitung

Engelsfelde: Reise in die Vergangenheit
Märkische Allgemeine Zeitung
Ein Augenzeugenbericht von Hans-Hermann Barz, der von 1939 bis 1951 für die Staakener Schäferei Scheu tätig war und oftmals seine Schafe auf den Feldern zwischen Engelsfelde und Seeburg hütete, berichtete für das Buch „Spandau im Zweiten …

[Beitrag zeigen]