In Freiheit und ohne Krieg

Tradition: Kurden feiern Neujahrsfest Newroz in Bruno-Gehrke-Halle. Hînbûn, das Internationale Bildungs- und Beratungszentrum, sowie Bezirksstadtrat Gerhard Hanke und der Evangelische Kirchenkreis Spandau laden am 20. März, 18 Uhr, wieder zur traditionellen Feier des Kurdischen Neujahrsfestes Newroz in der Bruno-Gehrke-Halle ein. Seit über 30 Jahren findet das Fest für Kurden aus ganz Berlin statt. Neu beginnen „Wir […]

[Beitrag zeigen]

Bauministerin: Entscheidung gegen Bebauung des Tempelhofer Feldes nicht … – Berliner Zeitung


Berliner Zeitung

Bauministerin: Entscheidung gegen Bebauung des Tempelhofer Feldes nicht
Berliner Zeitung
Bundesbauministerin Barbara Hendricks (SPD) hält die Entscheidung gegen eine Bebauung des Tempelhofer Feldes in Berlin nicht für endgültig. Sie gehe davon aus, dass dies „in einiger Zeit noch einmal aufgerollt werden wird“, sagte die SPD-Politikerin …

und weitere »

[Beitrag zeigen]

Ostern kann kommen

Abwechslung: Viele Attraktionen warten auf Berliner und ihre Gäste. Sonne, ein laues Lüftchen, Ostereier suchen, Musik lauschen, Rummel, Märkte, vielleicht Boot fahren. Berlin bietet zahlreiche Veranstaltungen für die Großen und die Kleinen, um Ostern zu einem großen Vergnügen in der Stadt zu machen. Mehr als 40 Schausteller bauen auf dem Berliner Frühlingsfest am Kurt-Schumacher-Damm ihre […]

[Beitrag zeigen]

Autobombe im Berufsverkehr

Verbrechen: Wie durch ein Wunder gab es nur einen Toten. Anschlag in Charlottenburg. Ein lauter Knall ließ die Anwohner in der Bismarckstraße am Dienstag um 8 Uhr heftig zusammenzucken. Fahrer verblutet Zwischen Krumme und Weimarer Straße war ein VW Passat während der Fahrt explodiert. Der Fahrer Mesut T. (43) versuchte noch, aus dem Auto zu gelangen, […]

[Beitrag zeigen]

Dankeschön-Empfang im Rathaus

Gut 120 Ehrenamtliche aus ganz Spandau waren am Samstagvormittag ins Rathaus gekommen, um von Bezirksbürgermeister Kleebank für ihr Engagement in den vielfältigen Initiativen und Angeboten für die neu angekommenen Flüchtlinge geehrt zu werden. Mit dabei aus unserem Stadtteil: Engagierte aus Gemeinwesenverein, FiZ und Familientreff wie auch aus dem sog. Jungsprojekt mit Staakkato und Streetwork. Sie […]

[Beitrag zeigen]