Eine Initiative, die es wert ist, unterstützt zu werden. Für ein Rentner-Ehepaar sind 21.000,00 € sehr viel Geld und existenzbedrohend; für eine Solidargemeinschaft von hilfsbereiten Spandauer Bürgern ist es eine Summe, die aufgebracht werden kann. Der AMV hofft, dass es klappt! Spandauer wollen Rentner-Ehepaar helfen: Initiative will Abrisskosten senken! Eine „Bürgergemeinschaft“ will dem Rentner-Ehepaar Röckendorf […]
Tag: 1. März 2016
Pleite wegen Abriss
Hakenfelder Ehepaar muss Datsche auf eigene Kosten beseitigen. Das Bezirksamt hatte Annegret und Paul-Uwe Röckendorf im Februar 2013 das Wochenendgrundstück in der Siedlung am Elkartweg 10 in Hakenfelde nach 20 Jahren gekündigt. Grund: zu groß, außerdem gibt es den Verdacht des „dauernden Wohnens“ im Wochenendhaus. Jetzt der Beschluss des Berliner Landgerichts: Das Ehepaar muss auf […]
Filmabend gegen häusliche Gewalt im Kulturhaus Spandau
Am 15.03.2016, 19:00 Uhr, im Kulturhaus Spandau, zeigt die Bezirksbeauftragte für Frauen und Gleichstellung, Annukka Ahonen, gemeinsam mit dem Frauenbeirat Spandau den Film „FESTUNG“ der finnischen Regisseurin Kirsi Marie Liimatainen. Der Eintritt ist frei.
Geschlagen, gefesselt: 89-Jähriger bei Überfall in Spandauer Wohnheim getötet
Nach einem brutalen Raubüberfall im Seniorenwohnheim ist ein 89-Jähriger gestorben. Zwei Maskierte hatten ihn und seine 52 Jahre alte Haushaltshilfe am Montag in Berlin-Hakenfelde überfallen.
Tödlicher Raubüberfall auf 89-Jährigen: Mann stirbt im Krankenhaus an schlimmen Verletzungen
Nach dem tödlichen Raubüberfall auf einen 89-Jährigen in Berlin-Hakenfelde sind die Täter noch nicht gefasst.
Berlin-Staaken: Spandau hat jetzt Geld für einen neuen Sportplatz – Tagesspiegel
Tagesspiegel |
Berlin-Staaken: Spandau hat jetzt Geld für einen neuen Sportplatz
Tagesspiegel In der Gesamtsumme von 193 Millionen Euro ist auch ein Elf-Millionen-Euro-Paket für Sportanlagen, Spielplätze und Grünanlagen enthalten, zu dem auch die Erweiterung des Vereinsgelände des zweitgrößten Spandauer Fußballvereins, der Spandauer Kickers … und weitere » |
Winterschlaf am Ring bald beendet
„Im Märzen der Bauer die Rösslein anspannt …“ und auch die Gartengruppe des QM-geförderten Gemeinschaftsgartens am Blasewitzer Ring holt Spaten, Hacken und Rechen hervor um die Gartensaison zu eröffnen. Zum Glück wieder, mit professionellem Rat und Beistand, am Beetesrand dabei: die Landschaftsplaner der GruppeF. Nach der aus verfahrenstechnischen Gründen erfolgten mehrwöchigen Zwangspause haben Kendra Busche und […]