B.Z. Berlin |
Aber nicht füttern! Wo ist es in Berlin eigentlich besonders wild?
B.Z. Berlin Es gibt mindestens 2000 Kaninchen in der Stadt – vor allem im Tiergarten, in Siemensstadt und rund um den Flughafen Tegel. ▻ Steinmarder (mehr als 1000 Exemplare) findet man im … Rehwild (etwa 500) kann man im Landschaftspark Herzberge beobachten, im … |
Tag: 28. Januar 2016
Lenné als Stadtplaner : Generalszug: Bahnhof statt Boulevard – Tagesspiegel
Tagesspiegel |
Lenné als Stadtplaner : Generalszug: Bahnhof statt Boulevard
Tagesspiegel Doch vom Moabit-Plan bleibt kaum mehr übrig als der Spandauer Schifffahrtskanal zwischen Spree und Havel. Wenig besser ergeht es Lennés Entwurf für das Köpenicker Feld. Der zur Entwässerung des feuchten Terrains und zur Entlastung der Spree … |
Viele Gemeinsamkeiten mit dem Kreisvorsitzenden Raed Saleh : Brandt-Sohn … – Tagesspiegel
Tagesspiegel |
Viele Gemeinsamkeiten mit dem Kreisvorsitzenden Raed Saleh : Brandt-Sohn …
Tagesspiegel Raed Saleh ist „froh und stolz, dass Peter Brandt bei uns ist in der Spandauer SPD.“ Als Mitglied im von BVV-Fraktionschef Christian Haß geleiteten Ortsverband Wilhelmstadt soll Peter Brandt den Spandauer Sozialdemokraten „Input“ für ihre politische … |
Tour zu T-Rex Tristan
Mit dem Familientreff Staaken auf Ferientour ins Naturkundemuseum Mittwoch 3. Feb. ab 9.30 Uhr Anmeldung erforderlich unter 363 41 12 | 0178-580 75 87
Förderung von Jugend-Projekten
Nach der Ausschreibung ist vor der Ausschreibung! Das gilt besonders für die Projektförderung des Jugend-Demokratiefonds Berlin 2016. Am 22. Januar endete die Frist für die Frühjahrsrunde und 43 Anträge aus ganz Berlin sind eingegangen. Schon jetzt lohnt es sich Gedanken zu machen für neue Projekte, für die von Ende März bis zum 29. April Mittel beantragt werden können. […]
Gewebte Bilder – Märkische Allgemeine Zeitung
Märkische Allgemeine Zeitung |
Gewebte Bilder
Märkische Allgemeine Zeitung Spandau. Barbara Jedermann ist seit fast einem Jahrhundert auf der Welt. In ihren Bildern hat sie vieles von dem, was sie gesehen hat, in Bilder gefasst. Es sind „Gewebte Bilder“. So auch der Titel der Ausstellung, die ab heute im Gotischen Haus von … |
Textile Kunst von Barbara Jedermann Gewebte Bilder – Märkische Allgemeine Zeitung
Märkische Allgemeine Zeitung |
Textile Kunst von Barbara Jedermann Gewebte Bilder
Märkische Allgemeine Zeitung Spandau. Barbara Jedermann ist seit fast einem Jahrhundert auf der Welt. In ihren Bildern hat sie vieles von dem, was sie gesehen hat, in Bilder gefasst. Es sind „Gewebte Bilder“. So auch der Titel der Ausstellung, die ab heute im Gotischen Haus von … |