Frühjahrsaktionen und ein Ferienprogramm

Auch im Frühjahr 2024 bietet die Gewobag-Stiftung Berliner Leben wieder eine breite und kunterbunte Palette an vielfältigen kreativen Mitmach-Projekten, Ausflügen und Aktionen, mit und für Kids und Teens, für Familien und Seniorinnen aus unserer Staakener Großwohnsiedlung an Heerstraße und Magistratsweg: Schon gestartet sind der B18-Rampenbau oder der Monster-Kunstworkshop in der “Morgenstern” und für jeweils 10 […]

Keine Räumung bei Heizkostenschulden!

So zumindest verspricht es die getroffene Vereinbarung zwischen Senat und den landeseigenen Wohnungsgesellschaften, wie laut Pressemeldungen, Berlins Staatsekretär für Wohnen und Mieterschutz Stephan Machulik am vergangenen Montag vor dem Parlamentsausschuss für Stadtentwicklung des Abgeordnetenhauses erklärt hat. Die Wohnungsgesellschaften, wie bei uns in der Staakener Großwohnsiedlung, die Gewobag, sind demnach verpflichtet, mit den betroffenen Mieter:innen eine […]

Vorerst noch Weiß-Blau und Halbfertig …

… aber schon ganz Stabil und Sitzfest! So präsentiert sich seit dem Wochenende zumindest schon mal die erste, als Probestück von Kids und Teens aus dem Kiez zusammen mit Staakkato-Streetwork und ihrem “Flexi-Team vom Tunnel” bearbeitete und teilerneuerte “Laufende Linie“, direkt vorm KiK, dem Kinder-im-Kiez-Club in der Obstallee 22 G. Zuerst wurden dort vor ca. […]

“StoP” am Start im Stadtteilladen

nach der Auftaktveranstaltung Anfang Dezember (s.o) im Stadtteilzentrum an der Obstallee und vielen nachfolgenden Kontakten, Gesprächen, Austauschrunden zum gegenseitigen Kennenlernen von Projekt und Akteuren im Quartier geht es nun richtig los mit              Stop Stadtteil ohne Partnergewalt– Heerstraße schaut hin!  und den ersten offenen Sprechzeiten ab Heute jeden Montag 12.30-16 […]

Ohne Alternative: Demokratie & Vielfalt

Rund 1.000 Organisationen, Verbände und Einrichtungen sind der Initiative des Netzwerks Hand in Hand gefolgt, auch in der kommenden Woche, am Sonnabend 3. Februar für Solidarität, Respekt und Demokratie gegen Hass, Hetze und Spaltung in der Gesellschaft auf die Straße zu gehen, bei der Kundgebung mit Reden, Musik und einer Menschenkette rund um den Bundestag […]

“Digitales Handgemalt” an Pi8-Wänden …

ist zu sehen, ab heute Donnerstag 25. Januar 15 Uhr im Café Pi8 im OG des Gemeindeahauses am Pillnitzer Weg, bei der Vernissage von Cartoons, Illustrationen und ganz realen Bildern, der digitalen Künste, produziert mit dem “Zeichenstift an Tablet oder Pad”, von der in Spandau geborenen und in der Gartenstadt Staaken aufgewachsenen Künstlerin Angela Hartung, […]

Staaken Center mit Bürgeramt! & Wache?

Fast auf den Tag genau vor einem Jahr, am 20. Januar 2023, hat der zuständige Spandauer Stadtrat für Soziales und Bürgerdienste Gregor Kempert  im Tagesspiegel unter der Überschrift “Neue Bürgerämter in Spandau”, angesichts der drängenden und schon seit einigen Jahren im Quartier der Heerstraße Nord bestehende Forderung nach einem Bürgeramt vor Ort, die Hoffnung ausgedrückt […]

Ein buntes Fest für ein tolles Projekt

Viel mehr als “nur” eine feierliche Eröffnung, mit Ansprachen und dem obligatorischen Durchschneiden eines Bandes, sondern gleich ein erstes großes “Open-Air-Fest” im neuen Jahr, mit heißen Rhythmen und Gesang, mit zahlreichen Gästen und Gesprächen, bei wärmenden Getränken und stärkenden Suppen … hat die Gewobag am vergangenen Donnerstagnachmittag geboten, für die offizielle Freigabe des neuen Spielplatzes […]