Viel zu bieten – für Klein und Groß …

gibt es von Montag bis Samstag, im Erdgeschoss des Hochhauses am Pillnitzer Weg 21, direkt vor dem Grün der Staakener Feldern am Westrand der Großwohnsiedlung an Heerstraße und Magistratsweg: Über 20 Angebote auf dem Wochenplan des Familientreffs, für Babys und Kleinkinder, für Kita- und Grundschulkids, für Mamas & Omas wie auch für den Opa und […]

Weniger, Kürzer und Lockerer …

bei PCR-Tests, Dokumentation, Nachweis, Nachverfolgung und Genesen-/Geimpftstatus, so kurz zusammengefasst, die wesentlichen Auswirkungen der am Wochenende in Kraft getretenen Änderungen der 4. COV-Infektionsschutzverordnungen im Land Berlin. Eine Quelle für neue Irritationen und offene Fragen. Die wesentlichen ab 5. Februar gültigen Änderungen: • Anpassung bei der Anwesenheitsdokumentation: – Die Pflicht zur Anwesenheitsdokumentation in den Bereichen Veranstaltungen, […]

Wieder Brand in der Maulbeerallee

Geht’s nach den Verhaftungen und der kurzen Verschnaufpause nun wieder von vorne los, mit Bränden in Mieter-Lagerräumen in der Großwohnsiedlung beiderseits von Heerstraße und Magistratsweg? In der Nacht zum Sonntag musste wieder ein Großaufgebot der Feuerwehr ausrücken um in der Maulbeerallee 41 einen Brand in mehreren Kellerverschlägen zu löschen und obendrein die gefährlichen Rauchgase aus […]

FFP2-Masken “für umme” bald auch …

hier im Stadtteilzentrum Staakentreff an der Obstallee 22 E. Je fünf FFP2-Masken p.P. gibt es kostenlos für Geringverdienende mit Bezug von Leistungen zum Lebensunterhalt, Wohngeld, Bafög, Berufsausbildungsbeihilfe oder Kinderzuschlag, bei Vorlage von Leistungsbescheid bzw. BerlinPass. Die Pressemitteilung, dass nun auch in der Großwohnsiedlung an Heerstraße und Magistratsweg eine Verteilstation aufmacht ging gestern schon raus. Die […]

Music & Spirit Vol II: Lebenslust …

im Her(t)ztakt und mit der Deutsch-Rock-Band Hertztakt, um den Spandauer R&B-Musiker, Autor und Pfarrer Erco Sturm, aus der Melanchthon-Gemeinde in der Wilhelmstadt! Mit dem Start am 7. Januar unter dem auch zum Jahresbeginn passenden Motto der “Neuanfänge” findet das “kleine Experiment” einer niedrigschwelligen und offenen Art des Gottesdienstes, mit Musik und Spiritualität, mit Worten und Klängen, […]

Freundliche Übernahme des Café Pi8

oder Der unaufhaltsame Aufstieg vom Souterrain in’s Obergeschoss!  So der passende Titel zu der kurzen Erfolgsgeschichte des in jeder Hinsicht jungen Clubs Pi8Youth und seiner FAK-Leitungsgruppe, die offensichtlich ihren “Job” der Förderung  Aktion Koordination des selbstverwalteten Jugendclubs im rückwärtigen Untergeschoss des Gemeindehauses am Pillnitzer Weg, so gut gemacht haben, dass sie nun, seit Jahresbeginn, zwei […]