Wenn ich ein Vöglein wär´

Wenn ich ein Vöglein wär´
Komm und borg mir Deinen Flügel
Komm, ich borg Dir meinen Flügel
Wir leuchten im Dunklen.
Eine Stunde nach einer Schwarzlichtperformance deklamierte ein Kind einer Immigrantenfamilie: „Es ist so dunkel. / Es ist so dunkel. // Ich mal´ mir einen Vogel / und fliege ins Träumeland“, ein anderes wollte Worte „Ich will fliegen / […]

[Beitrag zeigen]

Fluchtgeschichten gesucht

Ihre Berichte gegen das Vergessen
Ihre Berichte gegen das Vergessen
Im Auftrag der Bundesregierung realisiert die Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung derzeit am Anhalter Bahnhof in Berlin ein Dokumentationszentrum zum Thema Flucht und Vertreibung weltweit. Dazu zählt die Geschichte von Millionen Deutschen am Ende des Zweiten Weltkriegs. Heimatverlust ist eine universelle Erfahrung, auch heute sind unzählige Menschen davon […]

[Beitrag zeigen]

Jet-Skis für die Ordnungshüter

Köpenicker Abgeordneter will Tempo bei Einsätzen beschleunigen. Als vor gut drei Jahren ein Auto am Rande der Köpenicker Altstadt in die Dahme stürzte, brauchten Rettungstaucher rund 40 Minuten zum Schauplatz des Unfalls an der Langen Brücke. Zwei junge Menschen starben in dem eisigen Wasser. Seitdem diskutieren Menschen in ganz Berlin über die Frage, wie Rettungskräfte […]

[Beitrag zeigen]

Adventskonzert mit Berliner Mädchenchor

Mit einem ganz besonderen Chorerlebnis kann am Samstag der Freundeskreis der Dorfkirche Alt-Staaken für die richtige vorweihnachtliche Stimmung sorgen, beim traditionellen Dorfmusiken-Adventskonzert, mit Glühwein und Gebäck, das diesmal am Samstag vor dem 1. Advent um 17 Uhr den renommierten Berliner Mädchenchor aus Wilmersdorf zu uns in die Dorfkirche an den Westrand der Stadt bringen wird. Zu Gast, mit […]

[Beitrag zeigen]

Aktuelle Projekte und Planungen

Vergangene Woche im Stadtteilzentrum: Warteschlangen am Empfangstisch zur öffentlichen Quartiersratsitzung und auf den letzten Drücker wurden noch weitere Stuhlreihen aufgestellt … das Interesse also war groß, viel zu erfahren über den aktuellen Stand der Projekte, Planungen, Gutachten und Maßnahmen, die im Rahmen von StadtUmbau West im Fördergebiet Heerstraße – Brunsbütteler Damm in den kommenden zwei […]

[Beitrag zeigen]

22 künstlerische Positionen

Zum Abschluss der Jubiläumsreihe ist der Verein der Berliner Künstlerinnen 1867 auf der Spandauer Zitadelle zu Gast und präsentiert 22 künstlerische Positionen in der Alten Kaserne. Das 1861 erbaute und erst kürzlich sanierte Gebäude wird seit 2016 für Ausstellungen genutzt und bildet als militärischer Funktionsbau für die Ausstellung des VdBK 1867 e. V. einen eindrucksvoll […]

[Beitrag zeigen]

Start für eine tierische Wette

Bürgermeister von Faßberg und Spandau zocken

Buergermeister Wette1

Die Bürgermeister von Spandau und Faßberg, Helmut Kleebank (rechts) und Frank Bröhl, hatten beim Fest auf dem Flugplatz Gatow ihre Prognose für die Schneelage am 18. Februar 2018 abgegeben. Foto: BA

Die „Winterschnucken-Wette“ der beiden Bürgermeister von Faßberg und Spandau startet am 1. Dezember. Wie berichtet, hatten Frank Bröhl (parteilos) und Helmut Kleebank (SPD) sich gemeinsam mit Schäfermeister Carl Wilhelm Kuhlmann aus Faßberg-Niederohe und Schäfer Björn Hagge vom Spandauer Hahneberg darauf geeinigt, die Tradition der „Winterschnucken-Wette“ fortzusetzen.

[Beitrag zeigen]