Parkplatznot im Wohnpark Staaken!!!

Seit 1995 gibt es für jede der errichteten Wohnungen einen halben Parkplatz, es war also absehbar, dass die Parkplätze nicht ausreichen werden. Die Parkplatznot der Anwohner wurde für die Vermieter zur Gelddruckmaschine. Tiefgaragen zum Teil über 100,- Euro, ständig steigend. Parkplatzvermietung zwischen 36,- Euro und 56,- Euro am Straßenrand. An der Pfarrer-Theile-Straße entstehen 118 neue Eigentumswohnungen, übrigens mit 60 Parkplätzen,… [mehr lesen]

[Beitrag zeigen]

Defekte Aufzüge werden zur Lebensgefahr

In Berlin-Spandau, Steigerwaldstraße Nummer 9 gibt es seit dem 22. Juli 2017 einen Aufzugausfall. Nach derzeitigen Informationen soll der Aufzug Anfang Januar seinen Betrieb wieder aufnehmen. Eine über 80-Jährige Bewohnerin hat nach Aussagen eines Bewohners aus dem 5. Stock ihre Wohnung seit Juli 2017 nicht mehr verlassen haben. Der Mieter aus dem 5. OG ist selbst Asthmatiker und geht auch… [mehr lesen]

[Beitrag zeigen]

Mieter kämpfen für ihre Rechte, damit ihr Parkviertel erhalten bleibt

Eine Mieterinteressengemeinschaft im Parkviertel Kladow am Kladower Damm, hat sich jetzt zu Wort gemeldet, denn sie sind seit längerer Zeit von Baumaßnahmen die seit einem Jahr andauern und die auch noch mehrere Jahre in Anspruch nehmen werden betroffen. Es ist eine erhebliche Verdichtung der Baukörper auf dem sogenannten Parkviertel Gelände geplant. Modernisierungsmaßnahmen an Gebäuden, Leitungserneuerungen am Erdreich, Abriss von Gebäudeteilen… [mehr lesen]

[Beitrag zeigen]

Fluglust – Flugfrust – Wir leuchten im Dunkeln

Fluglust – Flugfrust
Die Kunstfeuerwehr der Kunstlandschaft Spandau arbeitete auch in diesem Jahr als Art-Mobil-Schule im Koeltzepark Spandau Neustadt, holte Kinder von Spielplätzen in den Theaterraum des Kinderfreizeitzentrums, Kinder hüllten sich in leuchtende Stoffe, erzählten Geschichten von Fluglust, Flugfrust, trommelten und sangen ins Mikrofon. Mädchen des Mädchenladens kamen in Begleitung. Kinder des Lasius-Kindergartens reagierten neugierig. Kinder […]

[Beitrag zeigen]

Zwei Radfahrer sterben innerhalb von 24 Stunden – Berliner Morgenpost

Zwei Radfahrer sterben innerhalb von 24 Stunden
Berliner Morgenpost
Unfalltote Nummer 33 wurde am Freitagmorgen eine 77-jährige Frau, die mit ihrem Fahrrad auf dem Radweg der Seegefelder Straße im Spandauer Ortsteil Falkenhagener Feld in Richtung Am Kiesteich unterwegs war. Zur gleichen Zeit befuhr ein Lkw die Straße

und weitere »

[Beitrag zeigen]

Unfälle in Mitte, Spandau und Kreuzberg: Zwei Radfahrer getötet, einer schwer … – Tagesspiegel


Tagesspiegel

Unfälle in Mitte, Spandau und Kreuzberg: Zwei Radfahrer getötet, einer schwer …
Tagesspiegel
Zeitgleich wurde ein dritter Radfahrer angefahren und schwer verletzt. Alle drei Opfer sind nach Polizeiangaben 77 Jahre alt. Dies meldete die Polizei am Freitag: Im Spandauer Ortsteil Falkenhagener Feld starb eine Radfahrerin noch an der Unfallstelle
Zwei Radfahrer sterben innerhalb von 24 StundenBerliner Morgenpost

Alle 17 Artikel »

[Beitrag zeigen]

Unfälle in Mitte, Spandau und Kreuzberg: Zwei Radfahrer getötet … – Tagesspiegel


Tagesspiegel

Unfälle in Mitte, Spandau und Kreuzberg: Zwei Radfahrer getötet …
Tagesspiegel
Innerhalb von 24 Stunden sind in Berlin drei ältere Radfahrer in Unfälle verwickelt worden. Gegen einen Taxi- sowie einen Lkw-Fahrer wird ermittelt.
Zwei Radfahrer sterben innerhalb von 24 StundenBerliner Morgenpost

Alle 18 Artikel »

[Beitrag zeigen]

Zwei Radfahrer getötet, einer schwer verletzt – Tagesspiegel


Tagesspiegel

Zwei Radfahrer getötet, einer schwer verletzt
Tagesspiegel
Update heute 16:40 Uhr. Unfälle in Mitte, Spandau und Kreuzberg : Zwei Radfahrer getötet, einer schwer verletzt. Innerhalb von 24 Stunden sind in Berlin drei ältere Radfahrer in Unfälle verwickelt worden. Gegen einen Taxi- sowie einen Lkw-Fahrer wird

und weitere »

[Beitrag zeigen]