DER TAGESSPIEGEL am 14.08.2018: Grundstückspreise steigen sprunghaft Bauland in Berlin war noch nie so teuer: fast 700 Euro je Quadratmeter. Die Preise stiegen 2017 um 75 Prozent. Das treibt Mieten und Wohnungspreise in die Höhe. Schlechte Nachrichten für Mieter und Bauwillige: Bauland wird in Berlin sprunghaft teurer. Innerhalb nur eines Jahres stieg der Quadratmeterpreis um […]
Bezirksamt Spandau von Berlin: Frank Bewig, Bezirksstadtrat für Bauen, Planen … – FOCUS Online
Bezirksamt Spandau von Berlin: Frank Bewig, Bezirksstadtrat für Bauen, Planen …
FOCUS Online Ort: Lange Tafel auf dem Westerwaldplatz im Falkenhagener Feld, 13589 Berlin. Sa, 08.09.2018, 14 – 17 Uhr – Stadtteilfest auf dem Westerwaldplatz. Gemeinsam kleine Insektenhotels bauen. Ort: Westerwaldplatz im Falkenhagener Feld, 13589 Berlin. |
Spandauer SPD fordert U-Bahn-Ausbau im Bezirk – Berliner Morgenpost
Spandauer SPD fordert U-Bahn-Ausbau im Bezirk Berliner Morgenpost
Berlin. Die Spandauer SPD fordert die Verlängerung der U-Bahn zur Heerstraße Nord und zum Falkenhagener Feld. In einer Pressemitteilung vom Mittwoch …
Neues STEIG jetzt auch digital
Am Freitag ab 16 Uhr ist es soweit und die Ergebnisse aus der dreistufigen Jugendbeteiligung an den Plänen für einen Neubau des Jugendzentrums am Räcknitzer Steig werden öffentlich präsentiert. Nach Interviews und Diskussion zu Nutzungs- und Raumkonzepte, nach dem 3D-Modellbau eines neuen STEIG haben nun auch in der letzten Ferienwoche Jungs und Mädchen aus dem […]
Wir warten seit neun Wochen auf Unterstützung bei der Pflege
Dieter-Wolfgang Schwarz (77) hat seine schwerkranke Lebensgefährtin Christel M. (73) gepflegt. Bis er im Februar mit einer Rückenerkrankung zusammenbrach. Seither warten sie auf Hilfe bei der Pflege.
Aus der Rubrik „Spekulation“:
Berliner Zeitung am 14.08.2018: Mieterverein schlägt Alarm – Dänische Investoren kaufen hunderte Wohnungen in Berlin Wie am Dienstag bekannt wurde, hat der dänische Pensionsfonds PFA ein Immobilien-Paket für mehr als eine Milliarde Euro von der Industria Wohnen, einer Tochter der Degussa-Bank, mit Sitz in Frankfurt am Main erworben. Wie viele der Wohnungen in Berlin liegen, wurde offiziell nicht mitgeteilt, […]
Drei Tramlinien für Spandau: Nahverkehrsplan des Senats löst Pro und Contra aus – Spandau – Berliner Woche
Drei Tramlinien für Spandau: Nahverkehrsplan des Senats löst Pro und Contra aus – Spandau Berliner Woche
In seinem Entwurf zum Nahverkehrsplan treibt der Senat auch den Straßenbahnausbau voran. Für Spandau sollen drei Strecken realisiert werden – jedoch …
Im Fokus: Diskriminierung im Alltag
Noch vor der ersten offiziellen Zusammenkunft der Stadtteilkonferenz-AG Gegen Rassismus für mehr Toleranz in der Großwohnsiedlung Heerstraße, hatten die Initiator*innen eine erste gemeinsame Aktion und haben am Samstag mit dazu beigetragen, dass auch in diesem Jahr die Pläne eines Nazi-Gedenkmarsches, zum Todestag von Rudolf Heß, durch Spandau erfolgreich vereitelt werden konnten. Morgen auf der Tagesordnung […]
Nahverkehrsplan des Senats löst Pro und Contra aus – Berliner Woche
Nahverkehrsplan des Senats löst Pro und Contra aus
Berliner Woche Zwei sollen zwischen 2026 und 2030 realisiert werden: vom Rathaus Spandau über vier Kilometer ins Falkenhagener Feld und über drei Kilometer zur Heerstraße Nord. Diese Strecken listet der Nahverkehrsplan als „vordringlich“, allerdings unter Vorbehalt, … |
Präsentation und Diskussion
der Ergebnisse, Ideen, Vorschläge für den Jugendzentrum Neubau Freitag 24. August 16-18 Uhr Jugendzentrum STEIG Räcknitzer Steig 10 Mehr Info