KiK steht Kopf zum Ferienende Freitag 2. Nov. 13.30 Uhr KiK Obstallee 22 G Eine kostenlose Veranstaltung im Rahmen des Ferienprogramms von Familientreff Staaken & dem KiK Kinder- und Jugendcafé
Acht neue Mieterberatungen in Spandau – Berliner Woche
Acht neue Mieterberatungen in Spandau
Berliner Woche Falkenhagener Feld: Mehrgenerationenhaus, Im Spektefeld 26, montags und mittwochs 9 bis15 Uhr; dienstags und donnerstag 9 bis12 Uhr und 15 bis 18 Uhr, Spandauer Mieterverein für Verbraucherschutz. Wilhelmstadt: Stadtteilladen, Adamstraße 39, … |
Plastik-Verbot soll Meere retten
Drei Viertel des Mülls in den Ozeanen sind Trinkhalme, Plastikflaschen & Co. Trinkhalme, Besteck, Teller, Luftballonstäbe, Wattestäbchen, dünne Plastiktüten, Rührstäbchen für Kaffee und Tee, bestimmte Getränkeverpackungen sowie oxo-abbaubares Plastik (ein Material mit Metallbeimischung) – die Liste der Plastik-Produkte, die ab 2021 in der Europäischen Union aus dem Verkehr gezogen werden sollen, umfasst neun Einwegprodukte. Ziel […]
Schrill & Frech zu Kaffee & Kuchen
Glitter, Flitter und Klamauk, scharf gepfefferte Sketche und prickelnd heiße Songs, präsentiert in raffiniert glamourösen Kostümen … Kunterbunter geht es wirklich nicht, wie am kommenden Samstag, wenn am Bunten Nachmittag im Kulturzentrum Staaken die Böse Peggy, bei Kaffee und Kuchen, mit ihrer Travestieshow dafür sorgen wird, dass kein Auge trocken bleibt. Hautnah, die Show der Bösen […]
Funny van Dannen singt neue Lieder
Am 8. November life im rbb-Sendesaal. Bereits seit den 1980er-Jahren überzeugt der gebürtige Rheinländer Funny van Dannen mit chansonartigen Folk-Songs über Liebe, Leid und Wahnsinn. Auch auf seinem im September erschienenen 15. Album „Alles gut Motherfucker“ kommt der Liedermacher, Maler und Geschichtenerzähler in gewohnt skurril-fantasievoller Art daher. Die neuen Songs wird er auf seiner ausgedehnten […]
Was passiert, wenn Tegel schließt?
Diskussionsrunde am Humboldthain informiert über Vorhaben am jetzigen Flughafen Tegel. Modernes Wohngebiet und innovatives Forschungszentrum statt Flughafenbetrieb. Ein halbes Jahr nach Öffnung des Flughafens BER soll in Tegel das letzte Flugzeug abheben. Auf dem Areal entsteht dann in den folgenden Jahren ein Forschungs- und Industriepark für urbane Technologien, genannt „The Urban Tech Republic“ sowie ein […]
Das plant Siemens in seinem neuen 600-Millionen-Euro-Campus
Der Weltkonzern baut in Berlin für 600 Millionen Euro seinen Zukunfts-Campus. Mit 2000 Wohnungen, Forschungslabors, Geschäften, Schulen und eigenem S-Bahn-Anschluss
Aus der Rubrik „Mieterkampagnen“:
rbb24.de am 29.10.2018: Volksentscheid in Berlin angestrebt – Mieterinitiativen wollen Immobilienunternehmen enteignen Initiativen aus Mietern wollen per Volksentscheid Immobilienunternehmen enteignen lassen, um so steigende Mieten zu stoppen. Die FDP sieht darin lediglich „inflationäre Parolen“. Doch einige der Initiatoren waren bereits mit einem anderen Mieten-Volksbegehren erfolgreich. Berliner Mieterinitiativen streben eine radikale Lösung an, um Mietsteigerungen zu stoppen. […]
Ein Umsturz, der Geschichte schrieb
Start der berlinweiten Reihe „100 Jahre Revolution – Berlin 1918/19“ In diesen Tagen wird dem Beginn der Novemberrevolution 1918 und dem Ende des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren gedacht Mehr als 60 Berliner Einrichtungen und Institutionen erinnern mit der fünf Monate langen Reihe „100 Jahre Revolution – Berlin 1918/1919“ stadtweit in mehr als 250 Ausstellungen […]
Berlin bekommt Zuschlag für Siemens-Innovationscampus
Der von Siemens geplante Innovationscampus mit Investitionen von bis zu 600 Millionen Euro wird in Berlin verwirklicht.