Morgenpost vor Ort: Um die Straßenbahn wird in Spandau heftig gestritten – Berliner Morgenpost

Morgenpost vor Ort: Um die Straßenbahn wird in Spandau heftig gestritten  Berliner Morgenpost

Beriln. Spandau hat viele Probleme, über die es sich zu reden lohnt, aber ein Thema brennt den Spandauern besonders unter den Nägeln: der Verkehr. Wie ist dem Dauerstau auf den Hauptstraßen beizukommen? Wann kommt endlich Entlastung für die häufig überfüllten U-Bahnen und Regionalzüge? Wie lässt sich ein zuverlässigerer Busverkehr organisieren? Hat der Bezirk Chancen auf neue U-Bahnverbindungen und vor allem: Braucht Spandau ein Straßenbahnnetz? Diese Fragen standen beim Leserforum „Berliner Morgenpost vor Ort“ am Donnerstagabend im Vordergrund. „Spandau – Probleme und Perspektiven eines Be…

[Beitrag zeigen]

Heute 10. Kongress der Quartiersräte

 Direkt im Vorfeld von 20 Jahre Quartiersmanagement in Berlin kommen heute Nachmittag Quartiersräte aus allen Berliner QM-Gebieten – also auch aus dem gerade erst frisch gewählten Gremium unseres Quartiers in Staaken – im Abgeordnetenhaus zusammen. Auf Einladung von Katrin Lompscher, der Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen findet der Austausch von Fachleuten aus der Senatsverwaltung mit den […]

[Beitrag zeigen]

Allerfeinste Rock-Nostalgie

Das Musical „Rock of Ages“ erstmals in Berlin. ROCK OF AGES kommt und bringt allerfeinste Rock-Nostalgie nach Berlin. Als ironische Hymne auf das Rock-Feeling der 80er Jahre erzählt das Musical von der Kleinstadtschönheit Sherrie und dem Großstadtrocker Drew. Die Liebesgeschichte voller Tempo, Witz und Rebellion beginnt im Bourbon Room am legendären Sunset Strip von Los […]

[Beitrag zeigen]

Mehr Sicherheit für den Breitscheidplatz

Schwerlast-Metallpoller, Sandsäcke und Sperren schützen die Besucher des Weihnachtsmarkts. Knapp zwei Jahre nach dem Terroranschlag auf den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz wird dort in diesem Jahr ein neues umfangreiches Sicherheitskonzept getestet. Das teilte die Senatsverwaltung für Inneres und Sport mit. Das Pilotprojekt, das „wegen der besonderen Geschichte“ des Platzes zunächst nur hier erprobt wird, beinhaltet einen […]

[Beitrag zeigen]

Soziale Natur – Natur für alle

Noch bis Ende 2020 läuft die UN-Dekade Bunte Vielfalt und in dem Rahmen auch der vom Bundesumweltministerium und dem Bundesamt Naturschutz mitgetragenen Sonderwettbewerb Soziale Natur – Natur für alle, in dem Projekte ausgezeichnet werden, die herausragende Kontaktpunkte mit Natur, Grüne Orte, Aktionen und Naturerlebnisse schaffen. Im Frühjahr 2018 ausgezeichnet wurden die Naturerfahrungsräume NER in der […]

[Beitrag zeigen]

Lehrer-Quereinsteiger spalten die Gemüter

CDU Spandau sorgt sich um die Qualität des Unterrichts / Schulen sollen gestärkt werden. Fast jeder zehnte Spandauer Lehrer hat seine Berufung auf Umwegen gefunden oder keine Ausbildung im klassischen Sinne absolviert. Das ergibt eine Anfrage der CDU-Fraktion an das Bezirksamt. Demnach wurden zum Schuljahresbeginn 330 Frauen und Männer neu eingestellt. Eine herkömmliche Lehrbefähigung hatten […]

[Beitrag zeigen]