Berlin. Von Berlins schicker Mitte über die Szenebezirke Neukölln und Friedrichshain-Kreuzberg bis an den Stadtrand in Pankow und Spandau zieht sich der …
Berlin und Brandenburg: Gewaltiges Investitionsprogramm für den Bahnverkehr – Tagesspiegel
Die erste Neubaustrecke ist entschieden. Doch es gibt weitere Bahn-Projekte in Berlin und Brandenburg. Der Name: „i2030“. Es geht um Milliarden.
Macrons Brief an die Nation: „Lasst uns über alles reden“ – Telepolis
Welche Steuern sollten prioritär gekürzt werden? Soll es neue staatliche Leistungen geben? Soll das Parlament eine Obergrenze für Asylgesuche festlegen?
Berlin und Brandenburg: Gewaltiges Investitionsprogramm für den Bahnverkehr – Berlin – Tagesspiegel
Die erste Neubaustrecke ist entschieden. Doch es gibt weitere Bahn-Projekte in Berlin und Brandenburg. Der Name: „i2030“. Es geht um Milliarden.
Wie gehts weiter mit Jonny K.-Aktivpark
Polizeibericht: Polizei, Feuerwehr, Krankenwagen Berlin vom 14.01.2019 – Berliner Zeitung
Bei Geschwindigkeitsmessungen auf der Stadtautobahn hat die Autobahnpolizei mehrere Raser mit deutlich zu hohen Geschwindigkeiten aus dem Verkehr …
Ordnungsamt: Illegaler Abfall: Bezirken fehlen Müllstreifen – Berliner Morgenpost
Berlin. Von Berlins schicker Mitte über die Szenebezirke Neukölln und Friedrichshain-Kreuzberg bis an den Stadtrand in Pankow und Spandau zieht sich der Müll durch Berlin. Sperrmüll steht auf Gehwegen, ausrangierte Sofas, Matratzen oder Fernseher versperren den Weg. Dazwischen liegen zersprungene Bierflaschen, ausgetretene Zigarettenkippen und Hundekot. Richtige Müll-Hotspots gibt es beispielsweise in Spandau in den Ortsteilen Neustadt, Hakenfelde, Falkenhagener Feld und Wilhelmstadt. In der City West ist es an Spreebord, Bundesplatz und Saatwinkler Damm besonders dreckig, in Pankow in Pren…
Birgit Dietze: „Der Senat muss sich zur Industrie bekennen“ – Berliner Morgenpost
Berlins neue IG-Metall-Chefin Birgit Dietze im Interview über Aufgaben der Politik und die Zukunft der Industrie-Arbeitsplätze.
Samstag Tanztee
Neue Serie: Braucht Berlin einen 13. Bezirk? Visionen für die Großstadt der Zukunft – Berliner Morgenpost
In Berlin leben immer mehr Menschen. Vor allem in den Bezirken im S-Bahn-Ring fehlen Wohnungen, Schulen, Freizeiteinrichtungen. Wie kann die Stadt in der …