III. Lesung Roman Shamov Neues aus dem prallen Leben Freitag 1. Februar 18 Uhr Eintritt frei – Spende willkommen Begegnungszentrum Zuversicht Mehr Info
Pi8-Mittagstreff in KW4
bietet wieder Leckeres für kleines Geld: Speisenplan 21.–25. Januar im Stadtteilcafé Pi8 offen, werktags 10-18 Uhr + freitags mit Frühstück Spezial! Gemeindehaus Pillnitzer Weg 8 Tel.: 363 81 80
Frankreich: Rechte schüren Angst vor neuem Freundschaftsvertrag mit Deutschland – Telepolis
Frankreich: Rechte schüren Angst vor neuem Freundschaftsvertrag mit Deutschland Telepolis
Macron und Merkel werden von Marine Le Pen und deren früheren politischen Bündnispartner als Konspirative geschildert, die beabsichtigen, Frankreich …
Berliner Polizeischüler sollten sich anschreien
Unterrichtsausfälle, fehlerhaft vermittelter Stoff, unqualifizierte Lehrer: Die Zustände an der Berliner Polizeiakademie haben sich offensichtlich noch immer nicht verbessert.
Hoffen und Bangen bei Siemens in Spandau
Was bringen die Großprojekte in der Siemensstadt den Beschäftigten des Dynamowerks? Mit der „Siememsstadt 2.0“ entwirft Siemens ein strahlendes Bild der Zukunft. Im Nordosten Spandaus will der Konzern ein neues Quartier hochziehen. Das „Stadtmodell der Zukunft“ soll ab 2030 unter anderem Start-ups, Wohnungen und Forschungseinrichtungen beherbergen. Kosten: rund 600 Millionen Euro. Im Dynamowerk an der […]
Deutsch-chinesische Technik-Zusammenarbeit – Telepolis
Deutsch-chinesische Technik-Zusammenarbeit Telepolis
Ein Interview mit Ansgar Hinz, dem Vorstandsvorsitzenden des Verbands der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik.
Facebook & Twitter: Laut Michael Müller (SPD) vermische sich Politik oft mit Privatem – Berliner Zeitung
Facebook & Twitter: Laut Michael Müller (SPD) vermische sich Politik oft mit Privatem Berliner Zeitung
Grünen-Frau Kapek stört vor allen die Erwartungshaltung einiger Menschen, dass Politiker immer und überall erreichbar sein müssen. „Wenn ich nicht sofort …
Familientag für Eltern – Falkenhagener Feld – Berliner Woche
Familientag für Eltern – Falkenhagener Feld Berliner Woche
Falkenhagener Feld. Die Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde lädt am Sonnabend, 26. Januar, von 10 bis 14 Uhr zum Familientag ein. Unter dem Motto „Gut …
Polizeibericht von Berlin vom 18.01.2019 – Berliner Zeitung
Polizeibericht von Berlin vom 18.01.2019 Berliner Zeitung
Polizeimeldungen, Polizeinachrichten aus Berlin sowie Mitteilungen der Berliner Polizei vom 18.01.2019.
Die Enkelin von Haus Nummer 4
Neue Ausstellung in der Villa Oppenheim zeigt Geschichte des jüdischen Mädchens Susi Collm. Mit elf Stolpersteinen fing alles an. 2012 übernahm die Cecilien-Grundschule die Patenschaft für diese Erinnerungsstücke persönlicher Schicksale zur Zeit des Nationalsozialismus. Gleichzeitig machten Gedenktafeln die Gesichter hinter den Steinen sichtbar. Einige davon gehören der Familie Collm, die bis 1942 im Haus Nummer 4 […]