Hoffen und Bangen bei Siemens in Spandau

Was bringen die Großprojekte in der Siemensstadt den Beschäftigten des Dynamowerks? Mit der „Siememsstadt 2.0“ entwirft Siemens ein strahlendes Bild der Zukunft. Im Nordosten Spandaus will der Konzern ein neues Quartier hochziehen. Das „Stadtmodell der Zukunft“ soll ab 2030 unter anderem Start-ups, Wohnungen und Forschungseinrichtungen beherbergen. Kosten: rund 600 Millionen Euro. Im Dynamowerk an der […]

[Beitrag zeigen]

Die Enkelin von Haus Nummer 4

Neue Ausstellung in der Villa Oppenheim zeigt Geschichte des jüdischen Mädchens Susi Collm. Mit elf Stolpersteinen fing alles an. 2012 übernahm die Cecilien-Grundschule die Patenschaft für diese Erinnerungsstücke persönlicher Schicksale zur Zeit des Nationalsozialismus. Gleichzeitig machten Gedenktafeln die Gesichter hinter den Steinen sichtbar. Einige davon gehören der Familie Collm, die bis 1942 im Haus Nummer 4 […]

[Beitrag zeigen]