Sport als gemeinsame Leidenschaft: Hildegard und Manfred Harter feierten ihre … – Berliner Woche


Berliner Woche

Sport als gemeinsame Leidenschaft: Hildegard und Manfred Harter feierten ihre
Berliner Woche
Auch über den wahrscheinlich nicht mehr zu übertreffenden Rekord, den die Familie Ende 2010 aufstellte, haben wir berichtet. Damals waren Hildegard und Manfred sowie ihre Tochter Monika (69) insgesamt 216 Jahre Mitglied beim TSV Staaken.

[Beitrag zeigen]

Theatergruppe für Kinder: Auftritt in der Jugendtheaterwerkstatt – Berliner Woche


Berliner Woche

Theatergruppe für Kinder: Auftritt in der Jugendtheaterwerkstatt
Berliner Woche
Immer im Dezember zeigt die JTW eine Theateraufführung mit Kindern. Im Dezember 2015 wurde „Das kalte Herz“ von Wilhelm Hauff aufgeführt. (Foto: Patryk Witt). Berlin: Jugendtheaterwerkstatt Spandau |. Falkenhagener Feld. In der Jugendtheaterwerkstatt …

[Beitrag zeigen]

Matinee mit Klassik und mit Süßem

Ein genussreicher Nachmittag für Ohren und Gaumen, bei „Klasse Musik & süßen Köstlichkeiten“ am Samstag in einer Woche im Café Pi8: Zum zweiten Mal  zu Gast in Staaken, mit ihrem Repertoire an bekannten und wieder entdeckten Sonaten und Suiten für Violine und Cello, die jungen und charmanten Musikerinnen aus Schwerin und Berlin, Nora Markowski-Block und Laura-Marlene Gick. Schon […]

[Beitrag zeigen]

Pressemitteilung 05/2016

Bundeskabinett billigt Gesetzentwurf zur steuerlichen Förderung des Mietwohnungsneubaus ohne Mietobergrenzen, Sozialkontigent etc. Das Bundeskabinett hat am 03.02.2016 den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Einführung einer steuerlichen Förderung des Mietwohnungsneubaus gebilligt (http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Pressemitteilungen/Finanzpolitik/2016/02/2016-02-03-Mietwohnungsneubau.html). Mit der Einführung einer zeitlich befristeten Sonderabschreibung soll die Schaffung neuer Mietwohnungen im unteren und mittleren Preissegment in ausgewiesenen Fördergebieten steuerlich gefördert werden. … weiterlesen

[Beitrag zeigen]

Aus der Rubrik „Verbraucherhinweise“:

sicher-im-netz.de: Sicheres Passwort Wer Dienste im Internet nutzt, braucht fast immer ein Passwort. Damit es vor Hackern sicher ist, sollte das Kennwort mindestens acht Zeichen lang sein und aus einer Kombination von Klein- und Großbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen bestehen. Ganze Wörter wie Schlauchboot sind leichter zu knacken und schlecht als Sicherheitscode geeignet. Allerdings nützt das […]

[Beitrag zeigen]