Kappensteins Kabarettwelt

Kulturhaus: Gastgeberin präsentiert hochkarätige Künstler-Kollege. Vor rund fünf Jahren hatte Charlotte zu Kappenstein den kühnen Plan, nach Berlin zu ziehen. Ganz geschafft hat die Dame mit dem deutlich westfälischen Zungenschlag es bis heute noch nicht. In Spandau blieb sie hängen, bezog dort Wohnung und seitdem auch Stellung, um dann doch besuchsweise mit politischem Kabarett und […]

[Beitrag zeigen]

Hildegard und Manfred Harter feierten ihre Gnadenhochzeit – Berliner Woche


Berliner Woche

Hildegard und Manfred Harter feierten ihre Gnadenhochzeit
Berliner Woche
Staaken. Manfred Harter steht kerzengerade in der Tür. „Sie haben sich nicht verändert“, sagt er zur Begrüßung. „Sie aber auch nicht.“ Gleiches gilt für Ehefrau Hildegard, die im Wohnzimmersessel sitzt. Auf dem Tisch und dem Boden befinden sich viele …

und weitere »

[Beitrag zeigen]

Themenfrühstück im Familientreff

Ein gutes Frühstück ist ein guter Start in den Tag. „Ein guter Start ins Leben“ ist ein Angebot des Ev. Waldkrankenhauses, das im Februar am Frühstückstisch von vier Spandauer Familienzentren wichtige Fragen rund um Gesundheit und Entwicklung von Kindern in den Mittelpunkt stellt. Los gehts mit „Eltern-Kind-Bindung“ am Donnerstag 11. 2. ab 10 Uhr beim Familienfrühstück des Familientreffs Staaken im KiK. […]

[Beitrag zeigen]

Pressemitteilung 06/2016

Formelle Ordnungsgemäßheit einer Betriebskostenabrechnung – BGH gibt eigene Rechtsprechung auf! BGH lockert Anforderungen an formelle Wirksamkeit einer Betriebskostenabrechnung! Der BGH – VIII ZR 93/15 – hält mit Urteil vom 20.01.2016 (http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&Datum=Aktuell&Sort=12288&nr=73552&pos=8&anz=489) an seiner bisherigen Rechtsprechung (vgl. insbesondere Senatsurteil vom 14. Februar 2007 – VIII ZR 1/06, NJW 2007, 1059, Rn. 10) nicht mehr fest, wonach […]

[Beitrag zeigen]

Aus der Rubrik „Mietenpolitik“:

Arbeiten für den Berliner Mietspiegel 2017 beginnen! 2017 soll ein neuer qualifizierter Mietspiegel für Berlin erscheinen. Der Berliner Mietspiegel wird alle zwei Jahre aktualisiert und veröffentlicht, um den Berlinerinnen und Berlinern einen wissenschaftlich abgesicherten Überblick über die ortsüblichen Vergleichsmieten in der Stadt zu geben. Die Berliner Mieterinnen und Mieter sowie die Vermieterinnen und Vermieter haben […]

[Beitrag zeigen]

Aus der Rubrik „Quiz“:

Berliner Morgenpost am 25.01.2016: Quiz – Wie gut kennen Sie die Berliner U-Bahnstationen? Ein 146 Kilometer langes Streckennetz und 173 Bahnhöfe – das ist die Berliner U-Bahn. Wie viele davon kennen Sie? Machen Sie den Test. http://m.morgenpost.de/berlin/article206963997/Wie-gut-kennen-Sie-die-Berliner-U-Bahnstationen.html

[Beitrag zeigen]

Alle Fragen rund ums Kind: Familienzentren laden Eltern ein – Berliner Woche

Alle Fragen rund ums Kind: Familienzentren laden Eltern ein
Berliner Woche
Februar im Familienzentrum Falkenhagener Feld Ost, Hermann-Schmidt-Weg 5 diskutiert. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Zu den Frühstücken können die Eltern alleine oder mit ihren Kindern kommen. Die Kosten pro Frühstück pro Person betragen zwei Euro …

[Beitrag zeigen]