Tagesspiegel |
Heute vor 50 Jahren in Berlin: Als der Sowjet-Militärflieger in den Stößensee …
Tagesspiegel Aber es war nicht irgendeine Maschine, die da in den West-Berliner Stößensee, eine Havelausbuchtung zwischen Charlottenburg und Spandau, gefallen war, vielmehr ein hochmoderner sowjetischer Abfangjäger vom Typ Jak-28 P. In Zeiten des Kalten Krieges für … und weitere » |
Neue Kurse beim Familientreff
Jetzt Anmelden unter 363 41 12: • BabyAction in der Gruppe 10 wöchentliche Termine ab Di 12. April 10.30-12 Uhr • Indische BabyMassage vier Termine ab: Mi 13. April 10 Uhr • Meditation für Einsteiger sechs Abende ab Mi 20. April 18 Uhr Mehr Info u. Kontakt
Frühjahrsputz in der Brache
Auf die Bäume ihr Affen der Wald wird gefegt! Gäbe es Bonobo & Co auf der Brache an Spiero- und Cosmarweg, dann wären sie auch gut beraten dies am kommenden Mittwoch, 13. April von 9–12 Uhr zu befolgen. Denn zur Vorbereitung des NaturErfahrungsRaumes sind Schul- und Kitagruppen aufgerufen mitzumachen bei: Aufräumen & Spaß im Dickicht. Mit dabei bei der […]
Langsam gehen die Lichter aus – Berliner Woche
|
Langsam gehen die Lichter aus
Berliner Woche Hakenfelde. Im Spandauer Lokalderby musste die Mannschaft des FK Srbija eine bittere 0:7-Niederlage beim SSC Teutonia hinnehmen. Die Chancen, die Klasse zu erhalten, werden damit für den Aufsteiger immer geringer. Allerdings hatte Srbija durch … |
Jubiläumsmonat des Karlshorster Jazztreffs
Kulturhaus: Top-Acts an allen Sonnabenden im April. Zurück zu den Wurzeln, oder wie die Jazzer sagen “Back to The Roots!“ heißt das Motto, mit dem der Karlshorster Jazztreff sein sensationelles Programm am neuen und alten Ort seinen Jazzmonat April präsentieren wird. Dorthin, wo im Kreiskulturhaus Lichtenberg der Jazz in den 70igern begann und 1991 die […]
BFC Preussen im Endspiel
Fußball – Sieg im Halbfinale des Berliner Pokals. Am 28. Mai bestreitet die erste Herrenmannschaft des BFC Preussen das Endspiel im Friedrich-Jahn-Sportpark gegen das höherklassige Oberliga-Team vom SV Lichtenberg 47 im Berliner Pilsner Pokal, dem Wettbewerb für Berliner Amateurmannschaften.Preussen hatte im Halbfinale am Ostermontag gegen den gleichklassigen Gegner SC Staaken bis zur 90. Minute noch […]
Bezirk informiert über Ausbau von Havel und Spree
Planfeststellungsverfahren „Projekt 17 Deutsche Einheit“
Im Raum 1125 des Rathauses an der Carl-Schurz-Straße 2/6 können Interessierte noch bis zum 4. Mai die Planungsunterlagen für die Fahrrinnen-Anpassung von Spree und Havel im Bereich Spandau einsehen. Die Mitarbeiter beantworten dabei auch gern Fragen zum Planfeststellungs-Verfahren „Projekt 17 Deutsche Einheit.“
Vor 50 Jahren: Als der Sowjet-Militärflieger in den Stößensee stürzte – Tagesspiegel
Tagesspiegel |
Vor 50 Jahren: Als der Sowjet-Militärflieger in den Stößensee stürzte
Tagesspiegel Aber es war nicht irgendeine Maschine, die da in den West-Berliner Stößensee, eine Havelausbuchtung zwischen Charlottenburg und Spandau, gefallen war, vielmehr ein hochmoderner sowjetischer Abfangjäger vom Typ Jak-28 P. In Zeiten des Kalten Krieges für … |
Pläne für Ausbau der Spree liegen öffentlich aus – Berliner Zeitung
|
Pläne für Ausbau der Spree liegen öffentlich aus
Berliner Zeitung Jetzt haben die Bürger die Möglichkeit, sich aus erster Hand über das Verkehrsprojekt zu informieren. Von diesem Dienstag an liegen die Unterlagen für die Arbeiten an der Fahrrinne zwischen der Rohrdammbrücke und dem Pichelsdorfer Gemünd öffentlich … und weitere » |
Raed Saleh zu Besuch beim AMV!
[ 20. April 2016; 19:30 bis 21:00. ] Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e. V. – AMV
Politiker im Bürgerdialog zur Wohnungs- und Mietenpolitik in Berlin
Veranstaltungsreihe „Wohnen in Berlin – Das wohnungs- und mietenpolitische Programm der Berliner Parteien zur 18. Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin am 18.09.2016“
Politiker im Bürgerdialog zur Wohnungs- und Mietenpolitik in Berlin
Veranstaltungsreihe „Wohnen in Berlin – Das wohnungs- und mietenpolitische Programm der Berliner Parteien zur 18. Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin am 18.09.2016“
Angespannter Wohnungsmarkt
Der Wohnungsmarkt in Berlin ist mehr als angespannt. Die Mieten steigen und steigen. Gesetze […]