Tagesspiegel |
Berlin-Spandau: Bürger wehren sich gegen Park am Flugplatz Gatow
Tagesspiegel Die Bürgerinitiative zur Verhinderung der sogenannten Parklandschaft Gatow hat sich in einem Schreiben an die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt dafür ausgesprochen, das Areal als Naturschutzgebiet „Gatower Wiesen“ auszuweisen … |
Auch die Mauer wurde nicht an einem Tag erbaut – DIE WELT
Auch die Mauer wurde nicht an einem Tag erbaut
DIE WELT Auf freien Feldern stehen Stacheldrahtzäune, aus offenen Gewässern ragen Holzpfähle mit Querbalken, der spätere Transitübergang Dreilinden ist eine von Baggern aufgewühlte Sandwüste. In Pankow an der Wollankstraße ist die S-Bahn-Brücke … Die Sperren … |
Aktiv werden für und mit Flüchtlingen
Am Mittwoch 15. Juni um 17 Uhr stehen Bedarfe, Herausforderungen und Ideen für Aktivitäten im Stadtteil sowohl für als auch gemeinsam mit Flüchtlingen aus Spandauer Unterkünften auf der Tagesordnung der vierten Veranstaltung im Rahmen von WIR ist mehr als ICH und DU! Nach den ersten eher einführenden Veranstaltungen mit Daten und Fakten zur Situation und mit sachkundigen Antworten […]
Friedlich gelöst
Soziales: Rumänen aus dem wilden Camp in Halensee kehren in ihre Heimat zurück. An einem Bauzaun, direkt an einer Zufahrt zu einem Aldi-Parkplatz in Halensee, hängt ein kleines unscheinbares Plastikschild. Mit schwarzer Farbe bis zur Unkenntlichkeit besprüht und später mit einem NPD-Sticker beklebt, wird darauf eine Räumung bis zum 31. Mai durch den Grundstückseigentümer Pro 31 […]
Sommermärchen in der Zitadelle
Spandauer genießen die Fußball-EM beim Public Viewing. Des einen Leid, des anderen Freud! Waren es in manchen Jahren bis zu 27 Konzerte, die Musikfans nicht nur aus Berlin in die Zitadelle lockten, sind es in diesem Jahr genau zehn Konzerte weniger. Dafür aber gibt’s jede Menge Fußball auf Augen und Ohren. Wie seit der Weltmeisterschaft […]
Richtfest beim Motorradbauer
Wirtschaft: Regierender Bürgermeister freut sich mit und über BMW. Im Rahmen eines Mitarbeiter- und Familientages mit über 10.000 Besuchern feierte das BMW Group Werk Berlin kürzlich in Anwesenheit des Regierenden Bürgermeisters, Michael Müller (Titelfoto: 3.v.l.), das Richtfest für ein neues Logistikzentrum. Das Unternehmen investiert dazu am Standort Spandau 50 Millionen Euro und macht das Werk […]
Neues Gesetz: Nach den Spielhöllen kommen die Wettbüros – Berliner Zeitung
Berliner Zeitung |
Neues Gesetz: Nach den Spielhöllen kommen die Wettbüros
Berliner Zeitung Wenn ich durch die Pichelsdorfer Straße in der Spandauer Wilhelmstadt gehe, gruselt es mich jedes Mal“, sagt der SPD-Abgeordnete Daniel Buchholz. „Spielhalle reiht sich an Spielhalle, Wettbüro an Wettbüro. Das macht nicht nur die Menschen kaputt, die … und weitere » |
Fußball-EM: Public Viewing in Berlin und Potsdam: Hier bekommt man gern … – Tagesspiegel
Tagesspiegel |
Fußball-EM: Public Viewing in Berlin und Potsdam: Hier bekommt man gern …
Tagesspiegel Wer den Heimathafen mag, Prunk aber nicht, kann sich auch in den Sommergarten setzen. Dort gibt es weitere Bildschirme und einen Grill. Insgesamt finden 500 Besucher im Heimathafen Platz. Einlass immer 90 Minuten vor Anpfiff. TEMPELHOFER FELD … und weitere » |
QR stimmt für Frühe Förderung – Projektträger gesucht
Volle Zustimmung gab es bei der Quartiersratssitzung am 31. Mai für Förderung von zwei neuen Projekte und der Fortsetzung mit Erweiterung von einem bewährten Projekt. Schon jetzt sind Projektträger aufgerufen sich zu bewerben für das auf drei Jahre geplante Projekt, der Frühen Förderung / Frühen Bildung das die konzeptionelle Weiterentwicklung der Elternarbeit und Kita-Sozialarbeit mit als wichtigste Aufgabe […]
Von Wannsee über Sacrow nach Kladow – Berliner Morgenpost
Von Wannsee über Sacrow nach Kladow
Berliner Morgenpost Die Tour von Wannsee zum Templiner See, vorbei am Park Sanssouci über Sacrow und Kladow nach Pichelsdorf ist anspruchs- und zugleich reizvoll. Ausgangspunkt der rund 50 Kilometer langen Strecke ist der Bahnhof Wannsee. Von Wannsee (1) geht es … |