Parteien stimmen für Bürgerbegehren. Eigentlich sieht es nach einem Erfolg aus. Jüngst stimmte die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) mehrheitlich dem Bürgerbegehren „Erhalt der bezirklichen Grünflächen“ zu. Einem Begehren, das öffentlich nutzbare Grünflächen und Kleingärten in Charlottenburg-Wilmersdorf dauerhaft geschützt, von jeglicher Bebauung ausgenommen und „bestehende andere Planungen unverzüglich“ gestoppt wissen will. 18.300 Bürger hatten dem im Mai zugestimmt. […]
	Der Markt in weiß-blau
Bayerisches Urlaubs-Feeling in der Altstadt
Auf dem Markt im Herzen der Spandauer Altstadt sorgt am 6. August der „34. Bayern-Tag“ für weiß-blaue Urlaubs-Stimmung. Foto: PfS
Bayerisches Urlaubs-Feeling können Daheimgebliebene am 6. August auf dem Markt im Zentrum der Spandauer Altstadt genießen. Dann lädt die Bezirks-Marketinggesellschaft „Partner für Spandau“ (PfS) von 11-19 Uhr zum „34. Bayern-Tag“ ein.
Hausärzte ziehen ,,bergab“
In Charlottenburg gibt es doppelt soviel Ärzte, als in Marzahn-Hellersdorf, und bislang können viel mehr Menschen in vielen westlichen Stadtteilen ihren Arzt zu Fuß erreichen und müssen dort auch nicht so lange auf einen Arzttermin warten, wie Menschen im Südosten Berlins. Die Praxen sind dort nämlich weniger voll – und es gibt Alternativen, wenn sie […]
	Kinderfest im Garten
Mittwoch 10. August 15-18 Uhr Gemeinschaftsgarten „Grüne Blase“ Blasewitzer Ring 32 Mehr Info
	Staakener Wasserspiele Vol. 2
Nächste Woche wird es ziemlich feucht zugehen, am Samstag auf der Gemeindewiese neben dem Stadtteilzentrum,  wenn Haupt- und Ehrenamtliche des Familientreffs Staaken wieder Kinder, Eltern, Großeltern … zum zweiten Mal zu dem spritzigen Ferienvergnügen der Staakener Wasserspiele einladen. Wie schon im vergangenen Jahr (siehe Artikel) wird auch am kommenden Wochenende ein abwechslungsreicher Parcours mit vielen feuchten Angelegenheiten […]
	Klinik-Mörder Rainer B. (72) schoss mit illegaler Waffe
Am Dienstag erschoss der Rainer B. den Kieferchirurg Thomas P. in dessen Behandlungszimmer. Warum, ist immer noch unklar. Fest steht allerdings, dass B. für die Waffe mit der er schoss, keine Erlaubnis hatte.
	BVG baut für bessere Bahn
Sanierung: Am Alexanderplatz und am Prerower Platz geht‘s rund. Während die meisten Berliner Schüler am ersten Ferientag um 4.30 Uhr mit Sicherheit noch im Bett lagen, begann die BVG am 21. Juli bereits ihre Arbeit – und das gleich doppelt. Am Prerower Platz und am Alexanderplatz, entlang der Straßenbahnlinien M4, M5, M6 und M17 werden […]
	Zweimal Bombenalarm an Berliner U-Bahnhöfen – Erleichterung nach Fund von Schlüpfer
Nach Angaben der Berliner Zeitung hat am Mittwoch zwei Mal ein herrenloses Gepäckstück für Bombenalarm gesorgt.
	Spandau: Neues Herrchen von Findelhund Max bittet um Spenden
Der zweijährige Cocker-Dackel-Rüde Max könnte ein Vorderbein verlieren, dabei ist er erst vor Kurzem aus den Fängen eines mutmaßlichen Tierquälers befreit worden.
	Polizei durchsucht Wohnung des Schützen in Spandau
Am Tag nach den Schüssen im Klinikum Benjamin Franklin durchsuchte die Polizei die Wohnung des Killers. Die Suche nach dem Motiv hält an.