Zehn Prozent mehr Wohnungsneubau

Im ersten Halbjahr wurden laut Amt für Statistik in Berlin 9.300 Neubauwohnungen genehmigt. Das sind zehn Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2015. Die meisten Genehmigungen gab es demnach in den Bezirken Mitte mit rund 1.798 Wohnungen, Pankow mit 1.621 und Charlottenburg-Wilmersdorf mit 1.442. Schlusslicht ist Spandau mit gerade mal 148 genehmigten Wohnungen. Berlinweit stehen […]

[Beitrag zeigen]

Kindergartenfest für alle Sinne

Zu Sehen, Riechen, Fühlen und vor allem viel zu Schmecken gab es beim Kinderfest vom Gemeinschaftsgarten. Letzteres bei der Blindverkostung, wo auf dem Parcour der Sinne Gartenfrüchte erkannt werden mussten, wie auch bei frischen Snacks oder fruchtiger Eigenbau-Limo, die von der Gartengruppe vor einer Woche allen kleinen und großen Gästen serviert wurden. Mit Recht ganz stolz konnten alle […]

[Beitrag zeigen]

Bewirtschaftung im Kulturhaus gesucht

Das Bezirksamt will die Gastronomie im Kulturhaus neu vergeben: Der Betreiber soll an Veranstaltungstagen, montags bis sonntags, Getränke und Speisen anbieten und wochentags einen preiswerten Mittagstisch. Nähere Angaben über die Voraussetzungen sind im Bezirksamt, Liegenschaftsverwaltung, und im Kulturhaus, Mauerstraße 6, zu erhalten. Außerdem erhalten Sie auch telefonisch und online weitere Informationen: www.berlin.de/ba-spandau (030) 902 79 […]

[Beitrag zeigen]

Neu: Netzwerk Gesundheitswirtschaft

Potentiale: Fachkräftegewinnung und bessere Versorgung sind zwei von vier Zielen. Mitte Juli hat sich auf Einladung des Bezirksstadtrates Frank Bewig und Gabriele Fliegel, Vorsitzende der Vereinigung Wirtschaftshof, das „Netzwerk Gesundheitswirtschaft Spandau“ gegründet. Mehr als 50 Unternehmen und Personen aus der Gesundheitsbranche werden intensiv zusammenarbeiten und vier Ziele verfolgen. Die Fachkräftegewinnung, die Verbesserung der Gesundheitsversorgung, die […]

[Beitrag zeigen]

Mittagstreff im Pi8

Mehr als „nur“ Mittagstisch will das überwiegend von Ehrenamtlichen getragene Stadtteilcafé im Gemeindehaus am Pillnitzer Weg für alle Gäste anbieten. „Essen und Begegnung“ für Senioren und Familien , wie auch für alle Akteure aus den Einrichtungen des Stadtteils. Der gemeinsame Mittagstisch der montäglichen Kiezkantine entfällt und das Pi8-Team, geleitet von André Sawatzki und Jessica Tietz-Buchholz, lädt […]

[Beitrag zeigen]

Baumaßnahmen auf Eiswerder

Die Haus & Capital Unternehmensgruppe hat die Grundstücke Eiswerderstraße 12, 14 und 16 gekauft. Die vorbereitenden Baumaßnahmen sind für September geplant, der Großteil der Arbeiten beginnt 2017. Die Bebauung erfolgt auf drei Grundstücken: Es entstehen acht Mehrfamilienhäuser, eine Riegelbebauung und ein zehngeschossiger Solitär. aw

[Beitrag zeigen]