Jonas Haus: Ferienspaß für Kids & Teens

Partyspaß und Kinostunden, Film-Workshop oder kreatives Backen, Basteln,Töpfern … Viele Aktionen Drinnen & Draußen,  rund ums Jonas Haus oder mit Frühlingsausflügen, ob als Pflanzendetektiv auf Hasenjagd oder auf Weg- und Zielsuche bei der Staaken-Rallye … Zwei Wochen Osterferien, mit einem bunten Spiel- & Spaß-Programm ohne Feiertagspause. Jeden Tag ab 12.30 Uhr und Sa, So und an den Feiertagen von […]

[Beitrag zeigen]

Endlich Frühling – Endlich Ferien

Gestern bei der Frühlingshow der Christian-Morgenstern-Grundschule: Es sei getrommelt, gejohlt, gesungen und getanzt – Endlich Frühling, endlich Ferien! Von Rock für Kids über Trickfilmmachen bis Osterfest mit Olympiaspiel wird einiges geboten im Kiez, gegen Langeweile in den Osterferien.  Schon gut auf den Oster-Ferienspaß eingestimmt wurde man gestern bei der temporeichen Varieteshow mit viel Musik, Rhythmus, Tanz, Artistik und Lyrik […]

[Beitrag zeigen]

Dankeschön-Empfang im Rathaus

Gut 120 Ehrenamtliche aus ganz Spandau waren am Samstagvormittag ins Rathaus gekommen, um von Bezirksbürgermeister Kleebank für ihr Engagement in den vielfältigen Initiativen und Angeboten für die neu angekommenen Flüchtlinge geehrt zu werden. Mit dabei aus unserem Stadtteil: Engagierte aus Gemeinwesenverein, FiZ und Familientreff wie auch aus dem sog. Jungsprojekt mit Staakkato und Streetwork. Sie […]

[Beitrag zeigen]

Launisch, Reizbar und Hormongesteuert

Pubertät ist, wenn die Eltern anfangen peinlich zu werden!  besonderen Familie im Zentrum FiZ bietet Eltern mit Kindern ab 10 Jahre Hilfe für die Herausforderungen der Zeit zwischen Kindheit und Erwachsensein mit all den heftigen physischen und psychischen Veränderungen der Kinder. Jetzt Vormerken: Mi. 13. April 17 Uhr Infoabend Elternkurs Pubertät. Manche Ratgeber behaupten, der Übergang erstrecke sich über den […]

[Beitrag zeigen]

8. QR-Kongress: Besseres Kiezleben

15 „Abgeordnete“ aus dem Quartier Heerstraße, von Quartiersrat und Aktionsfondsjury sind der Einladung von Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel zum 8. Berliner Quartiersrätekongress ins Berliner Abgeordnetenhaus gefolgt, zum Austausch über Erfahrungen und Projekte unter dem Motto: Verbesserung des Kiezlebens – Solidarische Nachbarschaften nachhaltig gestalten.  Einmal im Jahr lädt die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt QM-Teams, Quartiersräte und Mitglieder der Anwohnerjury […]

[Beitrag zeigen]

Konzerte in Staaken

• Staakener Dorfkirchenmusik Bach, Boismortier, Rossini … mit H.-J. Scheitzbach Cello & Jörg Loren Kontrabass Do 17. März 19 Uhr Dorfkirche Alt-Staaken • Jazzpiano Solo mit Kenneth Berkel Fr. 18. März 19 Uhr Dorfkirche Alt-Staaken • Cello, Orgel, Trompete, Bass Festkonzert mit Gunther Emmerlich Klaus Bender, Kurt Sandau, Sabina Herzog. Sa. 19. März 16 Uhr […]

[Beitrag zeigen]

Treffpunkt da – Frühjahr kann kommen

Viel über neue Pflänzchen und starkgewordene Triebe, in Gestalt von Projekten und Aktionen im Quartier Heerstraße, berichtet die aktuelle Stadtteilzeitung Treffpunkt, die Sie im Briefkasten und zur Auslage in Einrichtungen, Familienzentren, Treffs, Büros oder im Pi8 finden.  Auf 16 Seiten bringt die überwiegend ehrenamtliche Redaktion des Treffpunkt in ihrer Frühjahrsausgabe viele Informationen inklusive einem Interview mit „Moha“ Zaidi zum Thema ehrenamtliches Engagement im […]

[Beitrag zeigen]

Im Fokus: Sicherheit und Ordnung

Mit einer Veranstaltungsreihe rund um das Thema von der Aufnahme der Geflüchteten bis zu den Angeboten ihrer Integration in den gesellschaftlichen Alltag, in Schule oder Beruf, will Spandau seiner Rolle als einem der zahlenmäßig wichtigsten Aufnahmebezirks Berlins gerecht werden und dabei sich auch den Fragen und Bedenken der Spandauer*innen stellen. Los geht es am Montag 14. März um […]

[Beitrag zeigen]