Lasst’s Euch schmecken …

in KW26 mittags im Pi8! Mo 13-14 | Di-Fr 12-14 Uhr Speisenplan 27.6. – 01. Juli 2016 geöffnet Mo bis Fr 10-18 Uhr und freitags auch zum Frühstück! inklusive der montäglichen Tischgemeinschaft Kiezkantine Gemeindehaus Pillnitzer Weg

[Beitrag zeigen]

„Gemischtes“ hat CHANCE

Nun ist es raus! Der bei uns im Stadtteil bereits aktive Träger Chance Bildung, Jugend und Sport hat den Zuschlag des Bezirks für das Kulturzentrum Gemischtes. Unter den Kandidaten, die bei Kulturstadtrat Hanke am Ende noch auf der Bewerberliste für eine Weiterführung des Hauses an der Sandstraße standen, blieb nach der Anhörungsrunde die gemeinnützige Chance BJS GmbH als geeigneter Träger […]

[Beitrag zeigen]

Frisch gedruckt: Sommer-TREFFPUNKT

Mit Stadtumbau West und Stadtteilfest, mit viel Natur von Hahneberg bis Spieroweg, mit Aktuellem aus Quartier, Schulen, Kitas und Vereinen und mit Profilen von StaakEngagierten aus Stadtteilarbeit, Küchen, Bibliotheken oder Ehrenamt … Dazu Wichtiges über Frühe Förderungen und andere Projekte aber auch gute Tipps aus  dem Buchregal – die neue Ausgabe der Heerstraßen-Stadtteilzeitung TREFFPUNKT hat mal wieder 16 volle Seiten mit all dem […]

[Beitrag zeigen]

Hofkonzert mit Gipsy Swing

Das sollte man sich nicht entgehen lassen! Die internationale Band Monsieur Pompadour ist beim dritten Hofkonzert des Pi8 zu Gast und bringt, im Stile von Django Reinhardt und Stephane Grappeli, mit ihren Songs eine Mischung aus „heiterem Swing mit ambitionierter Wildheit und einer Prise zarter Melancholie“ in den Innenhof und auf die Terrasse am Pillnitzer Weg. […]

[Beitrag zeigen]

Nächstes ADO-Mietertreffen in Vorbereitung

Ende Mai kamen auf Initiative einer Mieterin zahlreiche Anwohner*innen aus den ADO Wohneinheiten der Großsiedlung Heerstraße zu einem ersten informellen Treffen im Stadtteilzentrum an der Obstallee zusammen, um erstmal Themen zu sammeln und ein Stimmungsbild zu erfassen. Eine Gruppe Aktiver hat sich dort gefunden, die noch vor den Sommerferien ein erste Versammlung vorbereitet zu der u.a. auch Vertreter von Verwaltung […]

[Beitrag zeigen]

Aktionsfonds-Ideen, ’ne Woche mehr …

.. Zeit, bis Ende Juni, haben Anwohner*innen und Akteure um aus ihren Ideen für hochsommerliche oder frühherbstliche Aktionen im Quartier einen Antrag für eine Finanzierung aus dem Aktionsfonds zu formulieren. Die ursprünglich für den 29. Juni geplante Jurysitzung findet dementsprechend erst Anfang Juli statt. Auf der Tagesordnung für die Zusammenkunft des mit Anwohner*innen besetzten Gremiums stehen schon zwei […]

[Beitrag zeigen]

Hintergründe der Fluchtmigration

Seit vielen Monaten in Medien und an Stammtischen Thema Nr.1 die Fluchtbewegungen vor allem aus dem Nahen Osten nach Europa. Und doch gibt es noch große Informationsdefizite über die politischen Hintergründe und das Ausmaß an Kriegszerstörungen und Verfolgungen wie auch über die Not in den UN-Massenlagern im Libanon, in Jordanien oder in der Türkei, die so zahlreiche Menschen […]

[Beitrag zeigen]