Ganz besondere Geburtstagsfeier im Wintergarten mit dem Tangoloft

Das Tangoloft Berlin streamt live ein Gala-Konzert zum 19. Geburtstag aus dem Wintergarten Varieté Berlin. Für das Publikum ist der Wintergarten Berlin aktuell geschlossen. Am 6. Dezember öffnet das Hauptstadt-Varieté dennoch seine Türen – virtuell und für eine ganz besondere Geburtstagsfeier: Das Tangoloft Berlin wird 19 Jahre. Von 19 bis 22 Uhr überträgt die weltweit […]

Der Beitrag Ganz besondere Geburtstagsfeier im Wintergarten mit dem Tangoloft erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Berlin-Spandau: Straßenbahn kommt 2029

Spandau leidet unter chronisch verstopften Straßen. Große Hoffnungen ruhen auf neuen Straßenbahnlinien. Die lassen allerdings noch Jahre auf sich warten. Den Bau von drei Straßenbahnlinien sieht der Nahverkehrsplan (NVP) 2019-2023 für Spandau vor. Anfang 2019 hat der Berliner Senat den NVP beschlossen. Doch die Planungen für die Strecken haben noch gar nicht begonnen. Das hat […]

Der Beitrag Berlin-Spandau: Straßenbahn kommt 2029 erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Humboldt Forum eröffnet erst mal nur online

Die für Mitte Dezember geplante Teileröffnung des Ausstellungsortes in Mitte muss wegen der Corona-Maßnahmen ausfallen. Mehrmals wurde die Eröffnung des Humboldt Forums in den vergangenen Monaten verschoben. Zumeist waren Bauprobleme Schuld. Am 17. Dezember aber sollte es tatsächlich so weit sein und der erste Teil des neuen Kulturortes Besuchern zugänglich werden. „Der Bau ist rechtzeitig […]

Der Beitrag Humboldt Forum eröffnet erst mal nur online erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Vorfreude aufs Derby zwischen Hertha und Union

Am 4. Dezember steigt das wichtigste Fußball-Spiel innerhalb Berlins – und hier können die Fans von Hertha und Union dabei sein Das mit Spannung erwartete Aufeinandertreffen der beiden Stadtrivalen wird aufgrund der Maßnahmen gegen das Coronavirus wie schon das Spiel im Mai ohne Zuschauer am 4. Dezember, ab 20.30 Uhr, im Olympiastadion stattfinden. Die Elf […]

Der Beitrag Vorfreude aufs Derby zwischen Hertha und Union erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Jahresendspurt mit Pandemie – wenig Vorfreude auf Weihnachten

Im Kampf gegen die Corona-Pandemie unterwirft sich Berlin härteren Regeln als andere Bundesländer. Ausgerechnet zum bevorstehenden Weihnachtsfest dürfen sich nur noch maximal fünf Personen treffen. Weil die Infektionszahlen nur unwesentlich sinken, ist das öffentliche aber auch das private Leben der Berliner seit dem 1. Dezember weiter eingeschränkt worden. Die im Überblick genannten Maßnahmen gelten bis […]

Der Beitrag Jahresendspurt mit Pandemie – wenig Vorfreude auf Weihnachten erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Berlin-Spandau: Schafe pflegen Erholungsfläche in Staaken

Ländliches Flair in der Stadt: Eine 2,5 Hektar große Wiese am Bullengraben teilen sich die Staakener künftig mit Schafen. Weidende Schafe werden künftig eine Grünfläche südlich der Stieglake im Bullengraben-Grünzug zwischen Heerstraße und Brunsbütteler Damm in Schuss halten. Demnächst werden Zäune zur Beweidung eingebaut. Zudem werden Wegeverbindungen auf der 2,5 Hektar großen Wiese in Staaken […]

Der Beitrag Berlin-Spandau: Schafe pflegen Erholungsfläche in Staaken erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Drogenbericht: Cannabis ist beliebter denn je

Drogenbeauftragte des Bundes treibt Aufklärung über Risiken von Cannabis voran. Forderungen nach Legalisierung reißen nicht ab. Sollte man Cannabis legalisieren? In den meisten Ländern der Welt ist der Besitz und der Verkauf der Droge illegal, doch es gibt Ausnahmen. In Uruguay und einigen US-Bundesstaaten wird der Besitz und Vertrieb von Haschisch und Marihuana nicht mehr […]

Der Beitrag Drogenbericht: Cannabis ist beliebter denn je erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Mehr Geld für Berliner Kultur

Der Haushaltsausschuss fördert 2021 Museen, Musik und ein Glaubenshaus.  Sobald die Sonne untergeht, erstrahlt das Theater des Westens in einem mahnenden Rot. Die Musicalstätte und viele andere Theater und Kulturorte machen derzeit erneut auf ihre existenzbedrohende Situation aufmerksam. Unter dem Hashtag #AlarmstufeRot setzen sie damit ein Zeichen für freischaffende Künstlerkollegen, Bühnen- und Backstage-Mitarbeiter. Kultur fördern […]

Der Beitrag Mehr Geld für Berliner Kultur erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]