Berliner Stadtautobahn: Acht Jahre lang Stau am Dreieck Funkturm

Der Umbau des Autobahndreiecks Funkturm wird den Verkehr auf der Stadtautobahn jahrelang beeinträchtigen. 2024 sollen die Bauarbeiten beginnen. Zeitgleich starten zwei andere Großprojekte.  Mit den Bauarbeiten am Autobahndreieck Funkturm wird eine schwere Zeit auf Autofahrer zukommen. „Sie müssen mit erheblichen Belastungen rechnen“, sagt Andreas Irngartinger von der Deges, die für den Bund und die Länder […]

Der Beitrag Berliner Stadtautobahn: Acht Jahre lang Stau am Dreieck Funkturm erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Berliner Stadtautobahn: Jahrelang Staus wegen Bauarbeiten am Dreieck Funkturm

Der Umbau des Autobahndreiecks Funkturm wird den Verkehr auf der Stadtautobahn jahrelang beeinträchtigen. 2024 sollen die Bauarbeiten beginnen. Zeitgleich starten zwei andere Großprojekte.  Mit den Bauarbeiten am Autobahndreieck Funkturm wird eine schwere Zeit auf Autofahrer zukommen. „Sie müssen mit erheblichen Belastungen rechnen“, sagt Andreas Irngartinger von der Deges, die für den Bund und die Länder […]

Der Beitrag Berliner Stadtautobahn: Jahrelang Staus wegen Bauarbeiten am Dreieck Funkturm erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Berliner Stadtautobahn: Bauarbeiten am Dreieck Funkturm starten 2024

Der Umbau des Autobahndreiecks Funkturm wird den Verkehr auf der Stadtautobahn jahrelang beeinträchtigen. 2024 sollen die Bauarbeiten beginnen. Zeitgleich starten zwei andere Großprojekte.  Mit den Bauarbeiten am Autobahndreieck Funkturm wird eine schwere Zeit auf Autofahrer zukommen. „Sie müssen mit erheblichen Belastungen rechnen“, sagt Andreas Irngartinger von der Deges, die für den Bund und die Länder […]

Der Beitrag Berliner Stadtautobahn: Bauarbeiten am Dreieck Funkturm starten 2024 erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

SPD-Politiker nimmt Kredit aus Fraktionskasse – Ich war arbeitslos und brauchte das Geld

Das Motto in seinem Lebenslauf lautet: „Den Menschen in allen Lebenslagen helfen“. Der Spandauer SPD-Politiker Christian Haß (57) wusste sich auch selbst zu helfen: Als er knapp bei Kasse war, wies er mehrmals einen Mitarbeiter an, ihm Geld aufs private Konto zu überweisen – aus der mit Steuergeldern gefüllten Fraktionskasse!

[Beitrag zeigen]

Neuer Berliner FamilienPass bietet viele Angebote von ALBA bis zum Zoo

Ab dem 1. Januar gilt der Berliner FamilienPass 2020 mit mehr als 500 familienfreundlichen Angeboten für alle Berliner Familien. Der neue Berliner FamilienPass beinhaltet 300 Preisvorteile und 200 Verlosungen zu Familienaktionen von ALBA bis zum Zoo. Das kompakte Freizeit- und Kulturtaschenbuch gilt das ganze Kalenderjahr 2020 und richtet sich einkommensunabhängig an alle Berliner Familien mit […]

Der Beitrag Neuer Berliner FamilienPass bietet viele Angebote von ALBA bis zum Zoo erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Berliner Fußball: Amateure müssen bis Ende Dezember pausieren

Die Corona-Einschränkungen zwingen den Berliner Fußball, die Winterpausen in allen Amateurligen vorzuziehen. Auf der Grundlage der neuesten Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie hat jetzt das Präsidium des Nordostdeutschen Fußballverbandes (NOFV) entschieden,den Spielbetrieb in den Spielklassen der Regionalliga Nordost, der Oberliga, der Frauen-Regionalliga, den Junioren-Regionalligen sowie der Futsal-Regionalliga bis zunächst zum 31. Dezember ruhen zu lassen. […]

Der Beitrag Berliner Fußball: Amateure müssen bis Ende Dezember pausieren erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Berlin-Halensee: Mehr Grün am Hochmeisterplatz

Umweltstiftung und Bezirksamt pflanzen fünf Weiden am Spielplatz. Die Bäume sollen Kindern und Familien künftig Schatten spenden. Berlin ist nach wie vor eine der grünsten Metropolen Europas. Doch Trockenheit und Stürme haben in den vergangenen Jahren dazu geführt, dass viele Stadtbäume gefällt werden mussten. Knapp 470.000 neue Bäume sollen deshalb, so das erklärte Ziel des […]

Der Beitrag Berlin-Halensee: Mehr Grün am Hochmeisterplatz erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]