Neue Straßenbahnen für Berlin

Die BVG erneuert ihre Straßenbahnflotte: Der Auftrag für bis zu 117 neue Fahrzeuge ging an den Schienenfahrzeughersteller Bombardier. Die BVG erneuert ihre Straßenbahnflotte. Nachdem die vergaberechtliche Wartefrist abgelaufen ist, hat Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen am heutigen Dienstag, den 15. Dezember 2020, den Zuschlag für die Beschaffung von bis zu 117 neuen Zweirichtungsfahrzeugen erteilt. Der Auftrag ging […]

Der Beitrag Neue Straßenbahnen für Berlin erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Aktion der Berliner Kulturszene: Geschlossen für morgen

Berliner Kreative machen auf die schwierige Situation der Berliner Gastro-, Club- und Kulturszene aufmerksam Am 13. März dieses Jahres wurde das Berliner Nachtleben stillgelegt. Seit neun Monaten bangen mehr als 9.000 Mitarbeiter, zehntausende Künstler und Kreativschaffende um ihre Existenz. Viele der für Berlin identitätsstiftenden Orte stehen vor dem Ruin. Neben den Clubs sind Kultureinrichtungen, Restaurants, […]

Der Beitrag Aktion der Berliner Kulturszene: Geschlossen für morgen erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Berliner Verkehrsbetriebe mit neuer Stimme

Die BVG hat eine neue Stimme. Sie gehört der Schauspielerin und Synchronsprecherin Philippa Jarke. Mit ihr werden alle Ansagen runderneuert. Die BVG hat eine neue Stimme. Sie gehört Philippa Jarke und kommt – natürlich – aus Berlin. Seit 13. Dezember sind die Ansagen der Schauspielerin und Synchronsprecherin in den ersten Bussen der BVG zu hören. […]

Der Beitrag Berliner Verkehrsbetriebe mit neuer Stimme erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Berlin-Spandau: Groß Glienicker See schrumpft weiter

Der Wasserstand des Groß Glienicker Sees sinkt weiterhin dramatisch. Senat und Bezirk planen aber erstmal keine Rettungsmaßnahmen für den beliebten Badesee. Der Klimawandel und die trockenen Sommer der letzten Jahre setzen den Berlin Seen zu. Neben dem Weißen See, dessen Pegelstand im Sommer bis zu einem halben Meter unter der Normalhöhe gelegen hat, ist auch […]

Der Beitrag Berlin-Spandau: Groß Glienicker See schrumpft weiter erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Berlin-Spandau: 149 neue Wohnungen entstehen in Hakenfelde

Zwischen Havel, Maselakebucht und dem einstigen Spandauer Industriehafen zieht ab Ende 2021 neues Leben ein. Im Ortsteil Hakenfelde, auf der Halbinsel Havelspitze, errichtet die Gewobag fünf neue Wohngebäude. In der Hugo-Cassirer-Straße und Sigmund-Bergmann-Straße im Spandauer Ortsteil Hakenfelde entstehen 149 neue Wohnungen mit Wohnflächen zwischen 35 und 85 Quadratmetern. Davon sind 64 belegungsgebunden und werden vom […]

Der Beitrag Berlin-Spandau: 149 neue Wohnungen entstehen in Hakenfelde erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Weihnachten im Lockdown: Zwischen Belastung und Abwechslung

Eingeschränkte Kontakte und geschlossene Geschäfte: Das nahende Weihnachtsfest sorgt in Zeiten von Corona für gemischte Gefühle. Eigentlich war die Weihnachtsstimmung schon vor den Corona-Beschlüssen von Bund und Ländern vom vergangenen Sonntag im Eimer. Ein Advent ohne Weihnachtsmärkte, vorweihnachtliche Konzerte oder Märchentheater: Schon lange war den Menschen klar, dass sie sich vor allem in den eigenen […]

Der Beitrag Weihnachten im Lockdown: Zwischen Belastung und Abwechslung erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Berliner Hauptbahnhof: Neue S-Bahn-Verbindung kommt 2021

In einem Jahr soll eine neue Nord-Süd-Route der Berliner S-Bahn den Betrieb aufnehmen. Die neue S-Bahn-Verbindung zwischen Gesundbrunnen und Hauptbahnhof geht im letzten Quartal 2021 in Betrieb. Darüber informiert die Deutsche Bahn. Ursprünglich sollte es im Sommer losgehen. Wegen Corona sei es zu Verzögerungen gekommen. Die Trasse vom Nord- zum Südring soll auch dazu dienen, […]

Der Beitrag Berliner Hauptbahnhof: Neue S-Bahn-Verbindung kommt 2021 erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Harter Lockdown für Berlin: Was jetzt noch erlaubt ist

Neue Corona-Maßnahmen nun auch in Berlin. Das sind die Beschlüsse von Bund und Ländern. Kein Alkoholverkauf in der Öffentlichkeit, Buchhandlungen bleiben offen „Jetzt kommt es darauf an, in allen Lebensbereichen die Kontakte einzuschränken.“ Der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) gab nach einer zweistündigen Senats-Sondersitzung bekannt, dass Berlin die von Bund und Ländern vereinbarten Corona-Maßnahmen übernimmt. […]

Der Beitrag Harter Lockdown für Berlin: Was jetzt noch erlaubt ist erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Frank Zander: „In diesem Jahr sollten wir alle schauen, was wirklich wichtig ist”

Suppenbus statt Festtafel: Der Schauspieler sorgt mit einer Spende an die Berliner Stadtmission für Weihnachtsstimmung und Wärme auf Berlins Straßen. 1995 veranstaltete der Schlagersänger Frank Zander erstmals ein großes Festessen für knapp 300 Obdachlose im Schloss Diedersdorf. Seitdem haben die Weihnachtsfeiern Tradition, Prominente wie Reinhard Mey und Oli P. schlüpfen in Kellneruniformen und servieren den […]

Der Beitrag Frank Zander: „In diesem Jahr sollten wir alle schauen, was wirklich wichtig ist” erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]