Berlin-Spandau: Ausbau der Bahnstrecke nach Nauen rückt näher

Gute Nachricht für Pendler: Die Europäische Union fördert die Planung für den Ausbau der Bahnstrecke zwischen Spandau und Nauen. Damit nimmt das Verkehrsprojekt eine wichtige Hürde. Die EU hat die Förderung zum Ausbau der Bahntrasse zwischen Spandau und Nauen bestätigt. Die Höhe wird mit 7,3 Millionen Euro angegeben. Zuvor hatten Berlin und Brandenburg die Finanzierungsvereinbarung […]

Der Beitrag Berlin-Spandau: Ausbau der Bahnstrecke nach Nauen rückt näher erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Premiere in Spandau: SPD will eine Frau ganz oben

Die SPD Spandau will Carola Brückner als Kandidatin für die Bürgermeisterwahl im Herbst aufstellen. Die Bezirksverordnete wäre die erste Frau an der Spitze der Bezirksverwaltung. Die Spandauer SPD-Politikerin Carola Brückner soll Nachfolgerin von Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank werden. Darauf hat sich die engere Führung der SPD Spandau um Kleebank sowie Kreis- und Co-Landeschef Raed Saleh verständigt, […]

Der Beitrag Premiere in Spandau: SPD will eine Frau ganz oben erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Premiere in Spandau: SPD will eine Frau im Rathaus

Die SPD Spandau will Carola Brückner als Kandidatin für die Bürgermeisterwahl im Herbst aufstellen. Die Bezirksverordnete wäre die erste Frau an der Spitze der Bezirksverwaltung. Die Spandauer SPD-Politikerin Carola Brückner soll Nachfolgerin von Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank werden. Darauf hat sich die engere Führung der SPD Spandau um Kleebank sowie Kreis- und Co-Landeschef Raed Saleh verständigt, […]

Der Beitrag Premiere in Spandau: SPD will eine Frau im Rathaus erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Corona-Kilos geht’s jetzt an den Kragen

Das Berliner Abendblatt und Schlager Radio B2 (UKW 106,0) rufen zur Leser-Hörer-Aktion „Vier gegen die Pfunde 2021“ auf. Corona hat die Hauptstadt fest im Griff. Seit Wochen herrscht der Lockdown. Rausgehen darf nur, wer einen triftigen Grund hat. Ansonsten heißt es „Zu Hause bleiben!“. Sicher, dort kann man es sich auch schön machen. Doch vielen […]

Der Beitrag Corona-Kilos geht’s jetzt an den Kragen erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Berliner Nahverkehr: U9 bleibt nach Brand unterbrochen

Nach einem Brand auf dem U-Bahnhof Schloßstraße bleibt die U-Bahnlinie 9 zwischen Walther-Schreiber-Platz und Rathaus Steglitz unterbrochen. Auch auf weiteren Berliner U-Bahnstrecken kommt es zu Behinderungen. Grund für die Unterbrechung der U9 im Berliner Südwesten sind durch das Feuer vom Samstag verursachte Kabelschäden. “Aktuell ist davon auszugehen, dass der Betrieb auf diesem Abschnitt am 11. […]

Der Beitrag Berliner Nahverkehr: U9 bleibt nach Brand unterbrochen erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Große Pläne fürs neue Jahr

Neujahrsvorsätze: Viele möchten sich gesünder ernähren und mehr Sport treiben. 31 Prozent der Deutschen wollen sich im kommenden Jahr gesünder ernähren. 30 Prozent wollen (mehr) Sport treiben und jeder Fünfte möchte (mehr) Geld sparen. Auch das Thema Klimawandel beschäftigt die Menschen: 16 Prozent der Befragten geben an, im Jahr 2021 umweltbewusster handeln zu wollen. Das […]

Der Beitrag Große Pläne fürs neue Jahr erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Alte Weihnachtsbäume werden Energie

Berlinweite Weihnachtsbaumabholung vom 7. bis 20. Januar. Alte Bäume werden in Biomasse-Kraftwerken zur Energiegewinnung genutzt. Im Januar sammelt die Berliner Stadtreinigung (BSR) wieder die ausgedienten Weih­nachts­bäume vom Straßenrand ein. Zwischen dem 7. und 20. Januar gibt es pro Stadt­teil zwei Abholtermine. Die Ter­mine für die eigene Adresse sind über einen digitalen Abfuhrkalender abrufbar. Bitte Schmuck […]

Der Beitrag Alte Weihnachtsbäume werden Energie erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Berlin-Spandau lässt aus Tempohomes Klassenzimmer entstehen

Der Umbau leergezogener Containerbauten aus der Flüchtlingsunterbringung (Tempohomes) für schulische Zwecke wird in Spandau probiert. Spandau wächst – und damit auch die Schülerzahlen im Bezirk. Für die kurzfristige Schaffung zusätzlicher Schulplätze sind daher kreative Lösungen gefragt. Eine mögliche Variante wurde bereits im Sommer durch die Taskforce Schulbau beschlossen. Erstes Pilotprojekt Sie sieht den Umbau leergezogener […]

Der Beitrag Berlin-Spandau lässt aus Tempohomes Klassenzimmer entstehen erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]