Charlottenburg-Wilmersdorf: Mehr Hilfe für Unternehmen in der Corona-Krise

Wie kann der Bezirk den von der Corona-Krise gebeutelten Unternehmen helfen? Darüber diskutieren die Fraktionen des Bezirksparlaments im Rahmen des „Thema des Monats“. Dabei plädieren vor allem die SPD und die Linken dafür, Unternehmen und Einzelhandel durch weitere Maßnahmen zu unterstützen. Etwa durch Stundungen beziehungsweise Senkungen bei Gewerbemieten, die drohende Geschäftsaufgaben verhindern könnten. „Um die […]

[Beitrag zeigen]

Berlin-Charlottenburg: Aus für den Wochenmarkt an der Suarezstraße

Der Wochenmarkt an der Suarezstraße wird Ende Januar eingestellt. Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf spricht von „wirtschaftlichen Gründen“, die das Ende des Markts unabänderlich machen. Die letzte Marktveranstaltung findet laut Bezirksamt am 28. Januar statt. Der Zuspruch für diesen Wochenmarkt sei im Laufe der Zeit immer weiter zurückgegangen. Zuletzt bestand er nur noch aus zwei Händlern. Auch […]

[Beitrag zeigen]

Berlin-Zehlendorf: Startschuss für mobile Luftreiniger an Schulen

Kampf gegen Corona-Infektionen: Als erster Berliner Stadtbezirk hat Steglitz-Zehlendorf jetzt damit begonnen, mobile Luftreiniger an Schulen einbauen zu lassen.  Während Ausschreibungen für die Anschaffung mobiler Luftreiniger deutschlandweit laufen, schafft Berlin mit der Ausstattung des ersten Stadtbezirks Fakten. In dieser Woche wurden die ersten Geräte am Schadow-Gymnasium in Zehlendorf übergeben, heißt es aus Kreisen des Herstellers.  […]

[Beitrag zeigen]

Afrikanische Schweinepest erreicht Berlin

Nach mehreren Nachweisen der Afrikanischen Schweinepest in Brandenburg besteht jetzt erstmals ein solcher Verdacht nahe der Berliner Stadtgrenze. Den Verdachtsfall habe das Landeslabor Berlin-Brandenburg gemeldet, teilte die Berliner Senatsverwaltung für Verbraucherschutz am Freitag mit.

[Beitrag zeigen]

Berlin-Spandau: Friedhof für Schrottboote im Nordhafen

Ein Bootsfriedhof ist am Nordhafen in Hakenfelde entstanden und sorgt für Ärger. Der Senat prüft ein Verfahren, um das illegale Verschrotten von Booten und Yachten zu stoppen. Mittlerweile liegen sechs ausrangierte und stark beschädigte Segel- und Motorjachten im Nordhafen am Maselakepark in Hakenfelde am öffentlichen Anlieger und verfallen seit Monaten immer mehr. Viele Anwohner in […]

Der Beitrag Berlin-Spandau: Friedhof für Schrottboote im Nordhafen erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Mieter zwischen Hoffen und Bangen

Berlins Mietendeckel ist vor dem Bundesverfassungsgericht gelandet. Kippt es ihn, wird’s teuer für die Mieter. Und sollte es der Volksentscheid zur Enteignung großer Vermieter bis zur Abstimmung Ende September schaffen, könnte dies Berlin Milliarden kosten Das Jahr 2021 wird für Mieter und Vermieter ein Jahr der Entscheidungen. Das Bundesverfassungsgericht urteilt über die Zulässigkeit des Mietendeckels, […]

Der Beitrag Mieter zwischen Hoffen und Bangen erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Lockdown ohne Grenzen gegen Corona

Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach fordert einen radikalen Kurs bei der Bekämpfung der Pandemie. Weihnachten ist für viele Menschen das Fest der Hoffnung. So hatten viele Menschen gehofft, dass nach dem strengen Lockdown über die Festtage Lockerungen der Corona-Regelungen möglich sein könnten. Angesichts der Bestimmungen, auf die sich Bund und Länder am Dienstag verständigt haben, sind […]

Der Beitrag Lockdown ohne Grenzen gegen Corona erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]