Die Wilmersdorfer wird zum Hotspot

Technik: Der Senat kooperiert mit privatem Investor für den Betrieb von 450 WLAN-Hotspots. Die Charlottenburger Einkaufsmeile Wilmersdorfer Straße wird möglicherweise eine der ersten kostenfreien und frei zugänglichen WLAN-Hotspots Berlins. Und nur einer der zukünftigen Standorte. Geplant ist, die flächendeckende öffentliche Ausstattung Berlins mit 650 WLAN-Hotspots, so Mathias Gille, Sprecher der Senatskanzlei des Regierenden Bürgermeisters. Damit […]

[Beitrag zeigen]

Filmlegenden fürchten um ihre Existenz

Im September werden die legendären CCC-Studios (heute Filmatelier Haselhorst) in Spandau, gegründet von Artur Brauner, 70 Jahre alt. Das sollte eigentlich auch kräftig gefeiert werden, aber ob der Plan realisiert wird, steht in den Sternen. Mehr als 700 Filme sind hier in den Jahren entstanden – darunter Klassiker wie „Querelle“ von Rainer Werner Fassbinder, „Der […]

[Beitrag zeigen]

Erinnerung an das Jahr 1848

Revolution: Mit Helmut Kleebank durch die Altstadt. Das Bezirksamt erinnert am 19. März an die Geschehnisse in Spandau in den Tagen der Revolution 1848. Aus diesem Anlass geht Bezirksbürgermeister Kleebank um 13 Uhr mit Spandauern durch die Altstadt. Treffpunkt ist das Hauptportal des Rathauses. Der Spaziergang erinnert an den Fußmarsch der etwa 570 „Märzgefangenen“, der […]

[Beitrag zeigen]

In Freiheit und ohne Krieg

Tradition: Kurden feiern Neujahrsfest Newroz in Bruno-Gehrke-Halle. Hînbûn, das Internationale Bildungs- und Beratungszentrum, sowie Bezirksstadtrat Gerhard Hanke und der Evangelische Kirchenkreis Spandau laden am 20. März, 18 Uhr, wieder zur traditionellen Feier des Kurdischen Neujahrsfestes Newroz in der Bruno-Gehrke-Halle ein. Seit über 30 Jahren findet das Fest für Kurden aus ganz Berlin statt. Neu beginnen „Wir […]

[Beitrag zeigen]

Ostern kann kommen

Abwechslung: Viele Attraktionen warten auf Berliner und ihre Gäste. Sonne, ein laues Lüftchen, Ostereier suchen, Musik lauschen, Rummel, Märkte, vielleicht Boot fahren. Berlin bietet zahlreiche Veranstaltungen für die Großen und die Kleinen, um Ostern zu einem großen Vergnügen in der Stadt zu machen. Mehr als 40 Schausteller bauen auf dem Berliner Frühlingsfest am Kurt-Schumacher-Damm ihre […]

[Beitrag zeigen]

Autobombe im Berufsverkehr

Verbrechen: Wie durch ein Wunder gab es nur einen Toten. Anschlag in Charlottenburg. Ein lauter Knall ließ die Anwohner in der Bismarckstraße am Dienstag um 8 Uhr heftig zusammenzucken. Fahrer verblutet Zwischen Krumme und Weimarer Straße war ein VW Passat während der Fahrt explodiert. Der Fahrer Mesut T. (43) versuchte noch, aus dem Auto zu gelangen, […]

[Beitrag zeigen]

Gute Ideen aus Sand

Das Projekt „Raum für Kinderträume“ startet mit der Unterstützung der Florida-Eis-Manufaktur den Kreativwettbewerb „Meine Lieblings-Sandkreation“. Kinder sind aufgerufen, eine Sand- skulptur auf einem Spielplatz zu errichten – egal ob Sandburg, Tier, Blume oder Fantasiegebilde. Das Foto davon sollte bis 30. Juli mit Angabe des Namens und des Alters ans Bezirksamt geschickt werden. Eine Jury prämiert […]

[Beitrag zeigen]

Der Ku‘damm wächst in die Höhe – oder auch nicht

Bauen: Warum die Fassade des ehemaligen Kinos Gloria-Palast seit langem eingerüstet ist. Seit Monaten schon ist am Ku‘damm 12 die Fassade des ehemaligen Kinos Gloria-Palast eingerüstet. Ein Ende dieser Maßnahme ist nicht abzusehen, denn Bezirksamt und Eigentümer sind sich nicht einig. Der Eigentümer hat andere Pläne als das Bezirksamt. Er will das Haus höher bauen. […]

[Beitrag zeigen]

Kampf gegen die giftigen Hundeköder

Hunde: Mit Internetangeboten und einem geplanten Atlas wollen Politiker Hundehassern das Leben schwerer machen. Für den Beagle-Mischling kam jede Hilfe zu spät: Am S-Bahnhof Ahrensfelde hatte der Hund einen Giftköder gefressen – und starb kurz darauf. Glimpflicher davon kam eine Hündin, die auf einer Wiese vor der Grundschule am Schleipfuhl in eine Drahtschlinge trat und sich […]

[Beitrag zeigen]