10. Mai: Frühstück mit Wirtschaftsvertretern

Spandau. Die Vereinigung Wirtschaftshof Spandau lädt am 10. Mai von 7.30 bis 9.30 Uhr zu ihrem 57. Unternehmerfrühstück ins Vereinscasino im Sportpark des Vereins „SC Staaken 1919“ an der Eichholzbahn 114 ein. Das Frühstück kostet 8,50 Euro. Zum Austausch von Informationen und Erfahrungen und zur Kontaktaufnahme sind alle interessierten Unternehmer sowie Gäste aus ihrem Umfeld eingeladen. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung unter TZel.: 333 65 91 oder per Email info@wirtschaftshof-spandau.de bis zum 5. Mai gebeten. ud

[Beitrag zeigen]

Im Brauhaus fließt jetzt Maibock

Eskortiert von der Historischen Spandauer Stadtgarde stach Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) am 1. Mai mit einem wohl gezielten Schlag das erste Holzfass mit Maibock im Brauhaus Spandau an. Der wird an der Neuendorfer Straße 1 auch bei zahlreichen Veranstaltungen im Wonnemonat ausgeschenkt. Die starten am 5. Mai mit dem Vatertag und am 8. Mai von 10 bis 14 Uhr mit dem Muttertags-Brunch (Kosten 22 Euro). Die „Sir Gusche Band“ spielt beim Pfingst-Brunch am 15. Mai von 10 bis 14 Uhr (Kosten 22 Euro). Live übertragen werden die Finals des DFB-Pokals am 21. Mai um 20 Uhr sowie der Champions-League am 28. Mai ebenfalls um 20 Uhr. ud

Brauhaus5

Foto: Bürgermeister Helmut Kleebank beim Fassanstich im Brauhaus Spandau an. Foto: Ud

[Beitrag zeigen]

Viel Wolle zum Kuscheln

Landleben: Hannes ist Deutschlands jüngster Schafscherer. Die Schäferei von Ronald Rocher in Möllendorf ist idyllisch gelegen in der seenreichen Landschaft um Storkow. Der Schäfer lebt dort mit seiner Frau und seinen drei Kindern. Die Schäferei befindet sich in einem alten Bauernhof, den er derzeit ausbaut. In fast jeder Ecke seines Hofes begegnet man Tieren. Kaninchenkinder […]

[Beitrag zeigen]

Badesaison kann beginnen

Gatow: Wasserqualität an der Kleinen Badewiese gut. Lange Zeit erfüllte die Wasserqualität der Kleinen Badewiese in Gatow nicht die Mindestnorm bei der Wasserqualität der EU. Nun scheint sich endlich ein erster Erfolg abzuzeichnen. Das für die Messungen der Wasserqualität zuständige Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) teilte Bezirksstadtrat Frank Bewig mit, dass die Kleine Badewiese […]

[Beitrag zeigen]

Tierisch gute Rasenmäher

Wasserbüffel: Am Tegeler Fließ sind die zotteligen Rasenmäher wieder im Einsatz. Es rappelt und scharrt im Viehtransporter. Neugierig, aber auch vorsichtig umrundet eine aufgeregt plappernde Kita-Gruppe das geschlossene Gefährt. Zahlreiche Anwohner und Gäste gesellen sich erwartungsvoll dazu. Gleich ist Mittag an der Hermsdorfer Mühlenfeldstraße 45 vor den Wiesen des Tegeler Fließ‘. Endlich öffnen Reinickendorfs Bezirksbürgermeister Frank […]

[Beitrag zeigen]

Alte Socken rocken

Porträt: Berlins verrückteste Ü70-Big-Band sucht viele Mitmusiker. Bernd Schönherr aus Schöneberg und Martin Höner aus Spandau sind Persönlichkeiten, für die die Bezeichnung „Berliner Originale“ sehr zutreffend ist. Das Gespräch über ihre Pläne für eine Ü70-Rockband fühlt sich an wie eine Comedy-Veranstaltung. Trotz ihres Alters jenseits von Mitte Siebzig frotzeln die zwei angehenden Rocker wie lebenslustige […]

[Beitrag zeigen]