Berlin-Spandau: Die Pichelsdorfer Straße erhält ein neues Gesicht

Die Pichelsdorfer Straße soll schöner werden. Im Frühjahr starten Bauarbeiten in der Spandauer Wilhelmstadt. Im Rahmen des Förderprogramms „Lebendige Zentren und Quartiere“ werden in der Wilhelmstadt ab dem kommenden Frühling verschiedene Baumaßnahmen zur Umgestaltung der Pichelsdorfer Straße und der Götelstraße erfolgen. Zudem soll auch eine Erneuerung der Fahrbahn der Betckestraße vorgenommen werden. Das teilt das […]

Der Beitrag Berlin-Spandau: Die Pichelsdorfer Straße erhält ein neues Gesicht erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Aktion “Vier gegen die Pfunde”: Mehr Muskeln und weniger Fett

Bei den Teilnehmern der Abnehm-Aktion “Vier gegen die Pfunde” sind weitere Kilos gepurzelt. Katharina, Lars, Michaela und Manuel nutzen den Lockdown, um wieder fit zu werden. In nur zwei Wochen haben die vier Kandidaten zusammen mit dem Berliner Abendblatt und Schlager Radio B2 (106,0) die Pfunde dahinschmelzen lassen. Michaela hat drei Kilo, Manuel vier Kilo […]

Der Beitrag Aktion “Vier gegen die Pfunde”: Mehr Muskeln und weniger Fett erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Parkverbote für Leihräder und Roller in Berlin

Der Senat geht gegen willkürlich abgestellte Sharing-Zweiräder im Straßenbild vor. Wer durch Berlin spaziert, stolpert geradezu über die Folgen des boomenden Marktes für Sharing-Gefährte. An vielen Stellen – nicht nur, aber gerade innerhalb des S-Bahn-Rings – stehen oder liegen Ausleihfahrräder und -roller herum, und nicht gerade selten mitten auf dem Gehweg. Wie einen Kaffeebecher oder […]

Der Beitrag Parkverbote für Leihräder und Roller in Berlin erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Politischer Aschermittwoch in diesem Jahr als Livestream

Kulturtipp: In diesem Jahr melden sich Arnulf Rating und seine Gäste per Livestream aus dem BKA. Der vergangene Politische Aschermittwoch war eine der letzten großen Veranstaltungen in Berlin vor dem ersten Lockdown. Da es in diesem Jahr nicht möglich ist, die Veranstaltung mit Publikum im Tempodrom abzuhalten, wird das kabarettistische Gipfeltreffen am 17. Februar mit […]

Der Beitrag Politischer Aschermittwoch in diesem Jahr als Livestream erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Alles zur Corona-Impfung im Online-Dialog

Viele Menschen haben Fragen zur Corona-Schutzimpfung. Antworten finden Sie bei Online-Gesprächsrunden mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn. Kann ich das Coronavirus übertragen, obwohl ich geimpft bin? Mit welchen Nebenwirkungen muss ich bei einer Corona-Schutzimpfung rechnen? Kann ich mir meinen Impfstoff aussuchen? Die Liste ließe sich endlos fortsetzen. Klar ist: Viele Menschen haben Fragen zur Impfkampagne gegen die […]

Der Beitrag Alles zur Corona-Impfung im Online-Dialog erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

BSR spendet Berliner Stadtmission 55 Schlafsäcke

55 Schlafsäcke und 14 Isomatten gesammelt und übergeben: Die Berliner Stadtreinigung (BSR) hilft Obdachlosen. Die Mitarbeiter der der BSR hatten seit Oktober auf ihren Recyclinghöfen in der Lengeder Straße und am Hegauer Weg sowie in der NochMall gut erhaltene Schlafsäcke und Isomatten gesammelt, die dort abgegeben wurden. 55 Schlafsäcke und 14 Isomatten kamen so zusammen, […]

Der Beitrag BSR spendet Berliner Stadtmission 55 Schlafsäcke erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Berliner City West: Neuer Hoffnungsort für Obdachlose

Damit Menschen, die auf der Straße leben, Hoffnung auf ein besseres Leben schöpfen, müssen sie ihre eigenen Ressourcen aktivieren. Das soll künftig im Zentrum am Zoo in Charlottenburg geschehen. Bei der Berliner Stadtmission erhalten Bedürftige psychologische Beratung, Sozialberatung und mehr. Von Oktober 2019 bis Februar 2021 wurde in den S-Bahnbögen unter dem Fernbahnhof Zoo um- […]

Der Beitrag Berliner City West: Neuer Hoffnungsort für Obdachlose erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Berliner Siemensstadt: Der neue Kiez sucht einen Namen

In der Siemensstadt entsteht ein Ort zum Leben, Arbeiten und Forschen. Beim Namen können die Berliner mitentscheiden. Nun ruft der Siemens-Konzern dazu auf, dem neuen „Stadtteil der Zukunft“ in Spandau einen Namen zu geben. Alle Interessierten werden dazu ermuntert, sich an der Namenssuche zu beteiligen und online abzustimmen. Zur Auswahl stehen „Zukunftsfeld Siemensstadt“, „Stadtfabrik Siemensstadt“, […]

Der Beitrag Berliner Siemensstadt: Der neue Kiez sucht einen Namen erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]