Mehr Park and Ride für weniger Staus in Berlin

Optionen zur Verkehrsentlastung der Berliner City bieten rund 23.000 offizielle Park-and-Ride-Plätze an den Berliner Stadtgrenzen. “Das sind aber noch viel zu wenig”, kritisiert der ADAC-Vorstand. Das Potenzial für Park-and-Ride-Lösungen sei immens. Von den rund 220.000 Menschen, die jeden Tag nach Berlin zur Arbeit fahren, nutzen rund 150.000 ihr Auto. Trotz Corona und hoher Homeoffice-Quote hatten […]

Der Beitrag Mehr Park and Ride für weniger Staus in Berlin erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

U7 wird verlängert: Freude in Spandau und Neukölln, Frust in Reinickendorf

Begeisterung in Neukölln und Spandau: Die U7 wird bis zum BER und zur Heerstraße verlängert: Lange Gesichter hingegen in Reinickendorf: Die Fortführung der U8 wurde zurückgestellt. Und aus dem Abzweig der U6 zum neuen Quartier auf dem TXL-Gelände wird wohl gar nichts. Die Verlängerung der U7 zum Flughafen BER und zur Heerstraße in Spandau rückt […]

Der Beitrag U7 wird verlängert: Freude in Spandau und Neukölln, Frust in Reinickendorf erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Corona: Öffnung der Berliner Schulen sorgt für gemischte Gefühle

Der Corona-Lockdown wird entschärft. Ab dem 22. Februar öffnen die Berliner Schulen schrittweise. Das Vorgehen des Senats ist umstritten. Die Gewerkschaft GEW und die CDU warnen vor Infektionsrisiken. Die Ankündigung des Berliner Senats, Schulen ab dem 22. Februar schrittweise wieder zu öffnen, sorgt für unterschiedliche Reaktionen. Viele Familien sind erleichtert. Vertreter von Oppositionsparteien und Gewerkschaften […]

Der Beitrag Corona: Öffnung der Berliner Schulen sorgt für gemischte Gefühle erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Berliner Zoo: Kleiner Zwerg unter sanften Riesen

Die Gorillas im Zoo Berlin haben erstmals seit 16 Jahren wieder Nachwuchs bekommen. Gorilla-Mutter Bibi kümmert sich fürsorglich um ihr Kind. Ob es ein Junge oder Mädchen ist, ist noch nicht bekannt. Ein kleiner zarter Körper und zwei große Kulleraugen: Noch etwas schüchtern verbirgt sich der winzige Nachwuchs in den Armen seiner Mutter Bibi (24 […]

Der Beitrag Berliner Zoo: Kleiner Zwerg unter sanften Riesen erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Kleingärten als Politikum – SPD und Linke unter Beschuss

Per Gesetz wollen Politiker von SPD und Linken Berliner Kleingärten besonders schützen. Bei Wohnungsneubau sollen sogar noch neue Parzellen entstehen. Im Senat blickt man eher kopfschüttelnd auf den Gesetzentwurf. „Wir haben unsere Kleingärten symbolisch zu Grabe getragen“, erklärte Sigrid Carstensen, die 23 Jahre lang stolze Besitzerin eines Kleingartens in der „Morgengrauen“-Kolonie in Tempelhof war, im […]

Der Beitrag Kleingärten als Politikum – SPD und Linke unter Beschuss erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Berlin-Spandau: Neubau der Schule an der Jungfernheide wird verschoben

Spandau braucht mehr Schulplätze. Große Hoffnungen ruhen auf dem Neubau und der Erweiterung der Schule an der Jungfernheide. Das Projekt in der Siemensstadt kommt später als geplant. Die CDU ist empört. Die Erweiterung und der Neubau der Schule an der Jungfernheide verzögern sich deutlich. Das ergab eine Anfrage des Spandauer CDU-Abgeordneten Heiko Melzer bei der […]

Der Beitrag Berlin-Spandau: Neubau der Schule an der Jungfernheide wird verschoben erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

U7: Senat bereitet Verlängerung zum BER und zur Heerstraße vor

UPDATE Die Verlängerung der U7 zum Flughafen BER und zur Heerstraße in Spandau rückt näher. Der Berliner Senat bringt Nutzen-Kosten-Analysen auf den Weg. Im Südwesten soll die U3 verlängert werden.  Der Ausbau der U8 wurde zurückgestellt. Aus dem Abzweig der U6 zum früheren Airport Tegel wird nichts. Die rot-rot-grüne Landesregierung gibt Nutzen-Kosten-Analysen für die Verlängerung […]

Der Beitrag U7: Senat bereitet Verlängerung zum BER und zur Heerstraße vor erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]