Berliner Morgenpost am 25.01.2016: Quiz – Wie gut kennen Sie die Berliner U-Bahnstationen? Ein 146 Kilometer langes Streckennetz und 173 Bahnhöfe – das ist die Berliner U-Bahn. Wie viele davon kennen Sie? Machen Sie den Test. http://m.morgenpost.de/berlin/article206963997/Wie-gut-kennen-Sie-die-Berliner-U-Bahnstationen.html
Kategorie: News/Netz
Nachrichten aus Blogs und Co.
Geht es Senioren im Falkenhagener Feld gut oder fehlt noch etwas?
[ 12. Februar 2016; 15:00 bis 17:00. ] Das Projekt „Netzwerk Senioren FF“ stellt am Freitag, den 12. Februar von 15:00-17:00 die Ergebnisse der Umfrage bei Menschen ab 60 Jahren im Falkenhagener Feld vor.
Ehrenamtsförderung auch außerhalb der Gebiete der Sozialen Stadt!
Mit den FEIN-Mittel können Einzelmaßnahmen i.H.v. bis zu 3.500 EUR mit Sachmitteln, also z.B. Farben für Renovierungen, Pflanzungen oder Maßnahmen für eine saubere Stadt in Schule, Kita oder Begegnungsstätte, gefördert werden.
Bildung und Erziehung im Falkenhagener Feld
[ 18. Februar 2016; 15:00; ] Das Quartiersmanagement im Falkenhagener Feld plant ein Bildungsforum zu initiieren.
Pressemitteilung 05/2016
Bundeskabinett billigt Gesetzentwurf zur steuerlichen Förderung des Mietwohnungsneubaus ohne Mietobergrenzen, Sozialkontigent etc. Das Bundeskabinett hat am 03.02.2016 den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Einführung einer steuerlichen Förderung des Mietwohnungsneubaus gebilligt (http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Pressemitteilungen/Finanzpolitik/2016/02/2016-02-03-Mietwohnungsneubau.html). Mit der Einführung einer zeitlich befristeten Sonderabschreibung soll die Schaffung neuer Mietwohnungen im unteren und mittleren Preissegment in ausgewiesenen Fördergebieten steuerlich gefördert werden. … weiterlesen
Aus der Rubrik „Verbraucherhinweise“:
sicher-im-netz.de: Sicheres Passwort Wer Dienste im Internet nutzt, braucht fast immer ein Passwort. Damit es vor Hackern sicher ist, sollte das Kennwort mindestens acht Zeichen lang sein und aus einer Kombination von Klein- und Großbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen bestehen. Ganze Wörter wie Schlauchboot sind leichter zu knacken und schlecht als Sicherheitscode geeignet. Allerdings nützt das […]
Neuausrichtung der sozialen Wohnraumversorgung in Berlin
[ 17. Februar 2016; 19:30 bis 21:00. ]
Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e. V. – AMV
Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e. V. – AMV
Der 11. Mieter- und Verbraucherstammtisch des AMV findet am 17.02.2016 um 19:30 Uhr im Restaurant 1860 TSV Spandau, Tanzsportzentrum, Askanierring 150, 13585 Berlin-Spandau, statt.
Frau Katrin Schmidberger (Bündnis 90/Die Grünen), MdA, Sprecherin für Mieten und soziale Stadt, wird zu dem Thema „Neuausrichtung der sozialen Wohnraumversorgung […]
Aus der Rubrik „Wohnungsmarkt“:
Der Tagesspiegel am 27.01.2016 – Wohnungsmarkt Berlin – Studie: Mieten steigen auf neuen Rekordwert! Den Hipstern ist in Mitte jede Miete recht. Und weil die Stadt voll ist, stürzen sich die Mieter auf die Randlagen, wo die Preise nun auch steigen. http://www.tagesspiegel.de/berlin/wohnungsmarkt-berlin-studie-mieten-steigen-auf-neuen-rekordwert/12885670.html
Pressemitteilung 04/2016
E I N L A D U N G 11. Mieter- und Verbraucherstammtisch des AMV Wann: 17.02.2016, 19:30 Uhr Wo: Restaurant 1860 TSV Spandau, Tanzsportzentrum, Askanierring 150, 13585 Berlin-Spandau Thema: Neuausrichtung der sozialen […]
Betreiber für einen Museumsshop auf der Zitadelle gesucht
Das Bezirksamt Spandau von Berlin vergibt erstmals die Konzeptionierung und Betreibung eines Museumsshops auf der Zitadelle in Spandau