Aus der Rubrik „Energieinformationen“:

Spandauer Volksblatt am 11.11.2016: Deutschlandpremiere für Öko-Kraftwerk auf Spandauer Dach Erstmals Energie von Sonne und Wind gebündelt Öko-Strom gewinnen aus zwei Quellen zugleich: Sonnenstrahlen und Windkraft nutzt Windrail – eine neuartige Solar-Wind-Kraftanlage auf dem Dach eines Hochhauses im Blasewitzer Ring in Spandau. http://www.berliner-woche.de/falkenhagener-feld/bauen/deutschlandpremiere-fuer-oeko-kraftwerk-auf-spandauer-dach-d112905.html

[Beitrag zeigen]

Unterschriftenaktion im Falkenhagener Feld

Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e. V. – AMV
Unterschriftenaktion  gegen Verwaltungspraxis der Deutsche Wohnen/GSW im Falkenhagener Feld

Kiezversammlung der Deutsche Wohnen/GSW-Mieter im Falkenhagener Feld beschließt Unterschriftenaktion
Knapp 100 Mieterinnen und Mieter der GSW-Großsiedlung im Falkenhagener Feld folgten der Einladung des AMV – Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e. V. zur Kiezversammlung am 10.11.2016 im Klubhaus Falkenhagener Feld, Westerwaldstraße 13, […]

[Beitrag zeigen]

Aus der Rubrik „Verbraucherumfragen“:

IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft GmbH am 09.11.2016: 60 Prozent der Anwälte nennen keine Preise Neue Mandanten bekommen von Anwälten vorab häufig keine Auskunft darüber, welche Kosten auf sie zukommen. Das geht aus einer Umfrage der Rechtsdienstleistungs-Plattform Legalbase.de hervor. http://www.iww.de/va/strafrechtowi/honorar-60-prozent-der-anwaelte-nennen-keine-preise-n99384

[Beitrag zeigen]

Pressemitteilung 59/2016

Unterschriftenaktion gegen Verwaltungspraxis der Deutsche Wohnen/GSW im Falkenhagener Feld Kiezversammlung der Deutsche Wohnen/GSW-Mieter im Falkenhagener Feld beschließt Unterschriftenaktion Knapp 100 Mieterinnen und Mieter der GSW-Großsiedlung im Falkenhagener Feld folgten der Einladung des AMV – Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e. V. zur Kiezversammlung am 10.11.2016 im Klubhaus Falkenhagener Feld, Westerwaldstraße 13, 13589 Berlin, und machten ihrem […]

[Beitrag zeigen]

Die Postruine an Bahngleisen und Havel

In unserem Verbraucherschutzjournal KlarSicht berichten wir im zweiten Quartal 2015 über das Gebäude nahe des Spandauer Rathauses, ein echter Schandfleck seit über zwei Jahrzehnten.
Jetzt zum Ende seiner Amtszeit stellt nun der Spandauer Baustadtrat ein neues Bebauungskonzept in einer Bürgerveranstaltung vor.
Sie findet am 16.11.2016, 18:00 Uhr im Bürgersaal Spandau statt.
Die Beteiligung der Bürger an der beabsichtigten Bebauung ist… [mehr lesen]

[Beitrag zeigen]

6.000 Wohnungen pro Jahr – das kann doch nicht wahr sein!

Die voraussichtliche Planung von Neubauwohnungen pro Jahr in den Koalitionsverhandlungen so eingebracht, ist ein Tropfen auf dem heißen Stein.
Der Zuzug von neuen Bürgern und die Verdrängung an den Stadtrand erfordern mindestens 25.000 neue Wohnungen pro Jahr und das auf unbestimmte Zeit, wobei sich der Bedarf sogar noch steigern dürfte. Von einem Signal für die Mieter zu sprechen ist geradezu… [mehr lesen]

[Beitrag zeigen]

Das Neue Gartenfeld

[ 10. November 2016; 17:00; ] Auf dem etwa 60 Hektar großen Industriegelände der Insel Gartenfeld im Ortsteil Siemensstadt soll als städtebauliches Pilotprojekt ein modernes Stadtquartier in Berliner Mischung entstehen – „Das Neue Gartenfeld“.

[Beitrag zeigen]