AMV startet Online-Petition „Mietpreisbremse verschärfen“

Der AMV – Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e.V. fordert die Verschärfung der Mietpreisbremse und hat hierzu am 02.06.2017 seine Online-Petition „Mietpreisbremse verschärfen“ gestartet (Hier geht es zur Petition)
In vielen deutschen Städten steigen die Mieten bei Neuvermietungen von Bestandswohnungen überdurchschnittlich stark an. Aus diesem Grund hat der Gesetzgeber im April 2015 das Gesetz zur Dämpfung des […]

[Beitrag zeigen]

Pressemitteilung 52/2017

SPD-Wahlforderungen zur Wohnungs- und Mietenpolitik MdB Swen Schulz zu Gast beim AMV Thema und Referent Der 24. Mieter- und Verbraucherstammtisch des AMV findet am 21.06.2017 um 19:30 Uhr im Restaurant 1860 TSV Spandau, Tanzsportzentrum, Askanierring 150, 13585 Berlin-Spandau, statt. MdB Swen Schulz (SPD) wird zu dem Thema „Das wohnungs- und mietenpolitische Programm der SPD zur […]

[Beitrag zeigen]

SPD-Wahlforderungen zur Wohnungs- und Mietenpolitik

[ 21. Juni 2017; 19:30 bis 21:30. ] SPD-Wahlforderungen zur Wohnungs- und Mietenpolitik
MdB Swen Schulz

Thema und Referent

Der 24. Mieter- und Verbraucherstammtisch des AMV findet am 21.06.2017 um 19:30 Uhr im Restaurant 1860 TSV Spandau, Tanzsportzentrum, Askanierring 150, 13585 Berlin-Spandau, statt. MdB Swen Schulz (SPD) wird zu dem Thema „Das wohnungs- und mietenpolitische Programm der SPD zur Wahl zum 19. […]

[Beitrag zeigen]

Pressemitteilung 51/2017

Deutsche Wohnen vor Umwandlung in eine SE und Sitzverlegung nach Berlin Die Deutsche Wohnen AG plant die Umwandlung ihrer Rechtsform in eine Europäische Aktiengesellschaft (Societas Europea/SE) und will künftig als Deutsche Wohnen SE firmieren. Der Sitz der Gesellschaft soll von Frankfurt am Main nach Berlin verlegt werden. Auf der ordentlichen Hauptversammlung der Deutsche Wohnen AG […]

[Beitrag zeigen]

Mietminderung wegen Asbest

Deutsche Wohnen gewährt Spandauerin Mietminderung erst ab Kenntnis des Asbestmangels
Deutsche Wohnen Kundenservice GmbH übergeht Asbestrechtsprechung des Amtsgerichts Spandau und des Landgerichts Berlin. Der Berliner Senat sollte einen Klagefonds einrichten, um die Mieterinnen und Mieter der Deutsche Wohnen bei der Wahrnehmung ihrer Rechte zu unterstützen.
Aufgrund einer beschädigten asbesthaltigen Bodenplatte in der Küche forderte der AMV – […]

[Beitrag zeigen]

Pressemitteilung 50/2017

Asbest – Deutsche Wohnen gewährt Spandauerin Mietminderung erst ab Kenntnis des Asbestmangels Deutsche Wohnen Kundenservice GmbH übergeht Asbestrechtsprechung des Amtsgerichts Spandau und des Landgerichts Berlin. Der Berliner Senat sollte einen Klagefonds einrichten, um die Mieterinnen und Mieter der Deutsche Wohnen bei der Wahrnehmung ihrer Rechte zu unterstützen. Aufgrund einer beschädigten asbesthaltigen Bodenplatte in der Küche […]

[Beitrag zeigen]

Pressemitteilung 49/2017

Berliner Mietspiegel 2017 – Berlin muss Bundesratsinitiative starten Die Mieten in Berlin sind in den vergangenen vier Jahren ex­plo­si­ons­ar­tig gestiegen. Das geht aus dem aktuellen Berliner Mietspiegel 2017 hervor, den die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen am heutigen Tag vorstellte. Danach stieg die durchschnittliche Nettokaltmiete in Berlin von 5,84 € um 0,55 € auf 6,39 […]

[Beitrag zeigen]