Insolvenz = Verbraucherfalle

Air Berlin und Ihre Kunden, die so sträflich im Stich gelassen werden- und die Rolle des Bundeskanzleramtes
Ein Fluggastkunde der Air Berlin zahlte im Juli 2017 die Reisekosten für eine ganze Familie in Höhe von 3.400,- Euro. Das schwer verdiente Geld für den Urlaub 2018 wurde nun durch Air Berlin verbrannt. Noch vor dem Wahltag erklärte die Bundesregierung, Air Berlin… [mehr lesen]

[Beitrag zeigen]

Modernisierung ist eine Kostenfalle

Modernisierungsmaßnahmen in Spandau an der Straßburger Str. und Spandauer Burgwall sollen bis zu über 100% Mieterhöhung der Nettokaltmiete bedeuten. Das bedeutet, in einem Fall, eine Steigerung von 380,- Euro auf 801,- Euro und dazu kommen dann noch die Energiekosten für die Gasetagenheizung in den Wohnungen. Für die dortigen Mieter, die sich zu einem Großteil im Rentenalter befinden, eine Katastrophe, die… [mehr lesen]

[Beitrag zeigen]

Aus der Rubrik „Mieterbefragungen“:

Spandauer Volksblatt am 08.12.2017: Deutsche Wohnen präsentiert Ergebnisse ihrer Mieterbefragung Die Deutsche Wohnen hat von Mitte August bis Ende September 2017 eine Mieterbefragung durchgeführt, deren Ergebnisse nun vorliegen und am 07.12.2017 präsentiert wurden. Befragt wurden alle Mieter (ohne Gewerbe) in ganz Deutschland. Fast 20 %, d. h. 29.000 Mieter, beteiligten sich an dieser ersten Mieterbefragung […]

[Beitrag zeigen]

Aus der Rubrik „Klimaschutzpolitik“:

welt.de am 07.12.2017: Sanierungen – Dieser neue EU-Plan kann für Millionen Mieter teuer werden Das EU-Parlament will energetische Sanierung zwingend vorschreiben. In Deutschland wären knapp fünf Millionen Mieter betroffen. Eine seltene Allianz will das Vorhaben noch stoppen. Der zuständige Parlamentsausschuss entschied bereits Ende November, dass künftig jedes Jahr drei Prozent aller öffentlichen Wohnungen, hierzulande also auch […]

[Beitrag zeigen]

Aus der Rubrik „Mieterbefragung“:

Berliner Morgenpost am 07.12.2017 – Berliner Mietmarkt – Deutsche Wohnen-Chef: „Es wird niemand rausmodernisiert“ Die Deutsche Wohnen ist Berlins größter und umstrittenster Vermieter. Im Interview wehrt sich Chef Michael Zahn gegen das Image. Mit einer groß angelegten Befragung, die das Unternehmen von Mitte August bis Mitte September durchführte, hat das Unternehmen nun die Meinung seiner Mieter […]

[Beitrag zeigen]

Pressemitteilung 81/2017

Deutsche Wohnen präsentiert Ergebnisse ihrer Mieterbefragung Die Deutsche Wohnen hat von Mitte August bis Ende September 2017 eine Mieterbefragung durchgeführt, deren Ergebnisse nun vorliegen und am 07.12.2017 präsentiert wurden. Befragt wurden alle Mieter (ohne Gewerbe) in ganz Deutschland. Fast 20 %, d. h. 29.000 Mieter, beteiligten sich an dieser ersten Mieterbefragung der Deutsche Wohnen. 80 […]

[Beitrag zeigen]

Aus der Rubrik „Mieterberatung“:

  focus.de am 30.11.2017: Wohnungspolitik – Berliner Abgeordnetenhaus dringt auf bessere Mieterberatung Das Berliner Abgeordnetenhaus dringt auf Verbesserungen bei der Mieterberatung. Mit den Stimmen der rot-rot- grünen Koalitionsfraktionen forderte das Parlament am Donnerstag den Senat auf, kostenlose Beratungsangebote in Zusammenarbeit mit den Bezirken flächendeckend auf- beziehungsweise auszubauen. Mieter sollen so ihre Rechte gegenüber Vermietern besser durchsetzen […]

[Beitrag zeigen]