Run auf Beratungsstellen Mieterhöhungswelle in Spandau Der AMV – Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e.V., der als einer von drei Trägern im Auftrag des Bezirksamtes Spandau von Berlin die offene und kostenlose bezirkliche Mieterberatung in Spandau durchführt, verzeichnet seit Mitte Juni eine starke Zunahme von Mieterhöhungen in Spandau. Alleine bei der bezirklichen Mieterberastung im Beratungsstandort Siemensstadt […]
Kategorie: News/Netz
Nachrichten aus Blogs und Co.
Gärtnern & Genießen im Falkenhagener Feld – Termine Juli 2019
Mit regelmäßigen Aktionen rund ums Gärtnern will die KlimaWerkstatt Spandau die Menschen in die Gärten und die Ernte zu den Menschen bringen!
Fließband-Mieterhöhungen nach Mietendeckelankündigung
Aus vielen Ortsteilen und Wohnsiedlungen erreichen uns dramatische Meldungen zu Mieterhöhungsverlangen, die im Durchschnitt bei 80€ und mehr liegen. Der höchste Wert lag in den letzten Tagen bei 120€. Die zeitliche Abfolge zwischen dem Senatsbeschluss und der Abstimmung des Berliner Abgeordnetenhauses im Oktober 2019 verleitet offensichtlich viele Vermieter zu drastischen Mieterhöhungen noch „kurz vor Toresschluss“.
In Einzelfällen sind sogar Mieterhöhungsverlangen… [mehr lesen]
In Einzelfällen sind sogar Mieterhöhungsverlangen… [mehr lesen]
Kooperationsvereinbarung mit dem Senat
Rechtschutzversicherung statt Prozesskostenhilfe
Menschen mit geringem Einkommen, die auf staatliche Hilfen wie zum Beispiel Jobcenter, Sozialämter und Grundsicherung oder nach den Sozialgesetzbüchern sowie dem Asylbewerberleistungsgesetz auf diverse anderen Sozialleistungen angewiesen sind, haben jetzt die Möglichkeit, bei uns und anderen Vereinen Mitglied zu werden. Nach §2 der Kooperationsvereinbarung mit dem Berliner Senat besteht in dem jeweiligen Verein eine Rechtschutzversicherung in Mietsachen.… [mehr lesen]
Menschen mit geringem Einkommen, die auf staatliche Hilfen wie zum Beispiel Jobcenter, Sozialämter und Grundsicherung oder nach den Sozialgesetzbüchern sowie dem Asylbewerberleistungsgesetz auf diverse anderen Sozialleistungen angewiesen sind, haben jetzt die Möglichkeit, bei uns und anderen Vereinen Mitglied zu werden. Nach §2 der Kooperationsvereinbarung mit dem Berliner Senat besteht in dem jeweiligen Verein eine Rechtschutzversicherung in Mietsachen.… [mehr lesen]
Mietenexplosion in Berlin
Der Berliner Mietspiegel 2019 – seit wenigen Wochen im Internet einzusehen – hat natürlich auch keine Beruhigung auf dem Mieten-Markt bewirken können.
Eine Mietpreisobergrenze fordern wir schon seit langem, allein in diesem Jahr mit unseren Pressemitteilungen 1/2019, 14/2019 und 15/2019.
Aus unserer Sicht ist eine Mietendeckelung für fünf Jahre das Minimum, um den sozialen Frieden in Berlin und den Ballungsgebieten… [mehr lesen]
Eine Mietpreisobergrenze fordern wir schon seit langem, allein in diesem Jahr mit unseren Pressemitteilungen 1/2019, 14/2019 und 15/2019.
Aus unserer Sicht ist eine Mietendeckelung für fünf Jahre das Minimum, um den sozialen Frieden in Berlin und den Ballungsgebieten… [mehr lesen]
Luftbrücke – Flugplatz Gatow und die Havel wird zur Landebahn
Luftbrücke – Flugplatz Gatow und die Havel wird zur Landebahn. Spandauer Kindheits-Erinnerungen von Jörg Sonnabend 1945-49 – Teil 10
Nur Weihnachtsbäume kamen nicht mit der Luftbrücke
Nur Weihnachtsbäume kamen nicht mit der Luftbrücke. Spandauer Kindheits-Erinnerungen von Jörg Sonnabend 1945-49 – Teil 12 und Schluss
Pressemitteilung 19/2019
Deutsche Wohnen zeigt sich mieterfreundlich 70% Mietminderung für Heizungsausfall im April und Mai In der Deutsche Wohnen/GSW-Großsiedlung Falkenhagener Feld in Spandau fiel in dem 17-stöckigen Hochhaus Westerwaldstraße 1 im Zeitraum vom 25.04.2019 bis zum 16.05.2019 die Heizung komplett aus. Die Deutsche Wohnen Kundenservice GmbH gewährte für den vorgenannten Heizungsausfall mit Schreiben vom 29.05.2019 den 17 […]
Pressemitteilung 18/2019
Herr Heilmann, Sie irren sich! Warum die Deutsche Wohnen den Berliner Mietspiegel zur Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete auch in Steglitz-Zehlendorf nicht anerkennen wird In der am 23.05.2019 zwischen dem Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin und der Deutsche Wohnen SE abgeschlossenen Kooperationsvereinbarung über den sozialverträglichen Ablauf von Modernisierungs- und Neubaumaßnahmen heißt es auf Seite 4 unter Position […]
Pressemitteilung 17/2019
Deutsche Wohnen verliert im Mieterhöhungsprozess Wolf-Dietrich Kniffka Gehörsrügeverfahren Die Deutsche Wohnen hat die nächste Runde im Kampf um den Berliner Mietspiegel verloren. Das Landgericht Berlin hat in dem Rechtsstreit 67 S 21/19 mit Beschluss vom 23.05.2019 die Gehörsrüge der Deutsche Wohnen Berlin 5 GmbH gemäß § 321a ZPO vom 13.05.2019 zurückgewiesen. Die Begründung des Landgerichts […]