Die neue Heidekönigin Madita Wendte wurde am vergangenen Sonntag auf dem Heidefest in der Döberitzer Heide ernannt.
Kategorie: Google über Spandau
Google News-Feeds™ über Spandau
Madita Wendte repräsentiert die Döberitzer Heide – Märkische Onlinezeitung
Die neue Heidekönigin Madita Wendte wurde am vergangenen Sonntag auf dem Heidefest in der Döberitzer Heide ernannt.
Parkläufer sollen in Spandauer Grünzug für Sicherheit sorgen – Berliner Morgenpost
Teams sind täglich bis Mitternacht unterwegs, um Vandalismus und Konflikte zwischen Besuchern zu verhindern. Erste Bilanz ist positiv.
Leute-Newsletter am Dienstag: Grüne Offensive gegen Zigarettenstummel – Tagesspiegel
Umwelt, Rücksicht und mehr Themen in unseren Bezirksnewslettern, dienstags aus Spandau, Marzahn-Hellersdorf und Tempelhof-Schöneberg.
Wohnmobil-Stellplätze in der Bundesliga: Mobil zum Fußball – promobil
Wer zu Bundesliga-Spielen mit dem Mobil reisen will, hat etliche interessante Möglichkeiten. promobil stellt 18 lohnenswerte Stellplätze vor.
Voll Panne! Kevins Comeback geplatzt – B.Z. Berlin
Na, wo ist er denn? Beim geplanten Comeback von Ex-Profi Kevin Pannewitz (27) für Zehntligist SC Siemensstadt beim JFC Berlin (12:0 für JFC) fehlte …
ROCK-KLASSIKER IM SPANDAUER „KINGS PUB“ AM SAMSTAG, 5. OKTOBER 2019: LET THE GOOD TIMES ROLL MIT „VINTAGE TWO“ – ALL-TIME HITS OF THE 60’s & 70’s – Berliner Woche
Vintage Two“ spielen Songs von den Beatles, Chuck Berry, Byrds, Eric Clapton, Eddie Cochran, Everly Brothers, Buddy Holly, Scott McKenzie, Tom Petty, Elvis …
„Feld“-Theater will sich an alle Generationen richten – Berliner Morgenpost
Stadtteilfest auf dem Westerwaldplatz: Das 14. Stadtteilfest am 14. September ab 14 Uhr – Berliner Woche
Das Falkenhagener Feld feiert am Samstag, den 14. September 2019 ab 14 Uhr das 14. Stadtteilfest. Ein Fest für alle Nachbarn und die ganze Familie mit …
Schätzung: Rund 100.000 Asylsuchende kamen nach Berlin – Berliner Morgenpost
Nach einer groben Schätzung kamen in den vergangenen zehn Jahren 100.000 Asylsuchende nach Berlin. Etwa 80.000 davon seien geblieben.