Falkenhagener Feld. Den ganz persönlichen Helden kreieren und dazu ein Story Board entwickeln? Möglich macht das der Comic-Workshop, den die …
Kategorie: Google über Spandau
Google News-Feeds™ über Spandau
4500 Interessenten am Lehrerberuf beim „Berlin-Tag“ – Berliner Morgenpost
Noch immer suchen Berliner Schulen und Kitas händeringend Personal. Etwa 4500 mögliche Interessenten kamen nach Tempelhof.
Berlin-Polizei-Ticker: Betrunkener mit Kopfverletzung auf Straße gefunden – Berliner Kurier
In Berlin ist am Samstagmorgen ein junger Mann mit einer blutenden Kopfverletzung auf der Straße gefunden worden. Wie die Polizei mitteilte, entdeckte eine …
Erlöse ans Hospiz gespendet: BVGer organisieren ihr 25. Klassentreffen – Berliner Woche
Das sogenannte „Klassentreffen“ der ehemaligen BVG-Mitarbeiter des Betriebshofes Spandau findet am Freitag, 4. Oktober, Am Omnibushof 13, statt.
„Herrentuter“ wollen „Immaterielles Kulturerbe“ werden – Märkische Onlinezeitung
„Senat behandelt uns mehr als stiefmütterlich“: Nahverkehrsplan sieht U2-Ausbau nicht vor – Berliner Woche
Schon vor zwei Jahren erteilte Verkehrssenatorin Regine Günther einer U2 ins Falkenhagener Feld eine Absage. Daran hat sich nichts geändert. Der Ausbau …
Von der Werbung zur Kunst: Ausstellung zum 80. Geburtstag von Hella Zarski – Berliner Woche
Die langjährige Vorsitzende des Arbeitskreises Spandauer Künstler (ASK), Hella Zarski, feierte am 8. September ihren 80. Geburtstag. Aus diesem Anlass wird …
Spandau 17. September 2019 – Tagesspiegel
Unsere 8 Verkehrs-Ideen“: Bürger in Berlin-Spandau machen Senat eigene Vorschläge. „Die Bürgerinnen und Bürger im Süden Spandaus haben den Eindruck, …
Buntes Markttreiben unter dem Iburger Baumwipfelpfad – noz.de – Neue Osnabrücker Zeitung
Viel Volk unterwegs auf dem Gelände des Waldkurparks und des Baumwipfelpfades. Am vergangenen Wochenende veranstaltete die Baumwipfelpfad UG in …
Vier Standorte mit rund 1150 Plätzen: Land Berlin baut weitere Flüchtlingsunterkünfte – Tagesspiegel
In mehreren Bezirken sollen neue MUFs für Flüchtlinge entstehen. Langfristig sollen auch Studierende, Senioren oder Familien die Wohnungen mieten können.